Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Kartoffelscholz vor der Entlausung

Veröffentlicht am 1. September 20221. September 2022 von Wolfgang Prabel

Die Aktuelle Kamera zeigt eine Delegation der Jungsozialisten im Januar 1984 in Ostberlin. Was mir nicht klar ist: Wer von

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
7 Kommentare

Auch Reichelt hat Bedenken, daß die Grünen uns abzocken

Veröffentlicht am 31. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die derzeitige deutsche Politik läuft – mit Entlastungen und auch ohne – auf eine Plünderung der arbeitenden Menschen durch die

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
7 Kommentare

Es geht auch anders, als in Berlin

Veröffentlicht am 31. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gazprom liefert täglich maximal 5,8 Millionen Kubikmeter mehr Erdgas nach Ungarn. Dazu der Außenwirtschafts-und Außenminister Szijjártó Péter: Gazprom wird im

Weiterlesen
Energie und Preise, Osteuropa
Ein Kommentar

Zum Tod von Michail Gorbatschoff

Veröffentlicht am 31. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der wichtigste Akteur der Öffnung des Stacheldrahtzauns ist gestorben. Wie Ertrinkende lasen die Leute seit 1987 seine Reden im Neuen

Weiterlesen
Osteuropa
8 Kommentare

War der Ukrainekrieg ein WEF-Komplott?

Veröffentlicht am 31. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Zwei ARD-Kommentare führen vielleicht auf die Spur einer großen Verschwörung: Im Herbst 2021 wurde vom Grünfunk die Inflation schöngedichtet: 

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise, Oligarchen, Great Reset
2 Kommentare

Ausgehen macht wenig Spaß

Veröffentlicht am 30. August 202231. August 2022 von Wolfgang Prabel

Meine Freundin und ich sind nach etwa drei Jahren anläßlich einer Radtour das erste mal wieder in eine deutsche Wirtschaft

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
3 Kommentare

Der politisch-mediale Komplex versucht sich gegen Reichelt zu wehren

Veröffentlicht am 30. August 2022 von Wolfgang Prabel

Mit sog. „Experten“ der Tagesschau. Da lachen ja die Hühner!    Foto: Prabel

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Es gibt zwei große Risiken für die deutschen Konzerne

Veröffentlicht am 30. August 202230. August 2022 von Wolfgang Prabel

„Diese 12 deutschen Aktien sind lukrativ wie nie – unter einer Bedingung“. Unter dieser Überschrift hat Holger Zschäpitz, ein WELT-Journalist,

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
2 Kommentare

Was die Energiepolitik von Grün-schwarz-rot uns etwa kostet

Veröffentlicht am 30. August 2022 von Wolfgang Prabel

Derzeit werden in Berlin alle möglichen Entlastungspakete für arme Haushalte durchgespielt, wobei der Focus auf Gas liegt. Von Kohlehilfen, Stromhilfen,

Weiterlesen
Energie und Preise, Vor der Finanzkrise
6 Kommentare

Habeck, Katja und das Krokodil

Veröffentlicht am 29. August 202229. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die Situation im Bundesmärchenministerium ist auf den ersten Blick unübersichtlich. Wie kann man die Nichthandlungsstränge des Kinderbuchautors Habeck auflösen? Vielleicht

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Energie und Preise
16 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 214 215 216 217 218 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.