Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Puschkin kann es Russen und Ukrainern nicht recht machen

Veröffentlicht am 27. August 202227. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die Stadt Kiew hat Puschkin entfreundet und die Puschkinstraße umbenannt. Dabei war Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 – 1837) gar kein

Weiterlesen
Krieg und Frieden
8 Kommentare

Der Euro wird weiter schwächeln

Veröffentlicht am 26. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die mit Spannung erwartete Rede von FED-Chef Jerome Powell weist auf weitere geplante Zinserhöhungen in Amerika hin. Die Bekämpfung der

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
5 Kommentare

Auch Rübezahl und König Drosselbart sind Unpersonen

Veröffentlicht am 26. August 2022 von Wolfgang Prabel

Letzte Woche hatte sich der Unmut der herrschenden Klasse an Winnetou entzündet. Eigentlich sehr tröstlich, daß sie sich an die

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Fernsehtante traut sich in AfD-Veranstaltung

Veröffentlicht am 26. August 202226. August 2022 von Wolfgang Prabel

Es war schon mutig eine RTL-Reporterin nach Magdeburg zu schicken, wo die AfD gegen die Preiserhöhungen protestierte. Gehört RTL doch

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht
Kommentar hinterlassen

Die deutsche Wettbewerbsfähigkeit

Veröffentlicht am 26. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Langfristig hängt die Wettbewerbsfähigkeit einer Wirtschaft von den Energiepreisen ab, bei simplen Produkten auch kurzfristig. Eine Schau der internationalen Energiepreise

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
6 Kommentare

Pipifax statt Kitimat – Kanadareise sinnfrei

Veröffentlicht am 25. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

In Kanada gab es das Interesse der Erdgasförderer die Vermarktungsbedingungen für ihr Gas zu verbessern. Denn das kanadische Gas war

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
5 Kommentare

Der deutsche Sonderweg in die Armut

Veröffentlicht am 25. August 202225. August 2022 von Wolfgang Prabel

Ich hatte schon öfter darüber berichtet, wie die kleinen Betriebe in die Schere zwischen steigenden Energiekosten und stagnierenden Erlösen kommen.

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Aus dem grünen Märchenland, Energie und Preise
15 Kommentare

Was das Volk von staatlichen Verordnungen hält

Veröffentlicht am 24. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die Magnaten und ihre Schweinepriester in Berlin wollen Geschlechterwechsel, Exhibitionismus, Unfruchtbarkeit, Sachen, die zu eklig sind, um sie hier zu

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
8 Kommentare

Werner Marnette: Wir stehen kurz vor dem Ende

Veröffentlicht am 24. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

PB hatte schon seit 2014 vor der Energiepolitik der Berliner gewarnt. Nun mehren sich die Stimmen aus der Industrie. Werner

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
15 Kommentare

Heiner Flassbeck über die Versager in Berlin

Veröffentlicht am 23. August 202223. August 2022 von Wolfgang Prabel

Es ist schon 33 Jahre her, daß ich Heiner Flassbeck bei einer Diskussionsrunde, die von Richard Schröder (SDP) organisiert worden

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 217 218 219 220 221 … 617 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (705)
  • Landwirtschaft, Ernährung (238)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (269)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (509)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (702)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Kann ein ungeborenes Kind lebensunwertes Leben sein?
  • Noch ein Nachtrag aus dem Buch der Richter
  • Warum ich die Richterwahl nicht kommentiere
  • Die Haushaltsrede von Alice Weidel
  • Jetzt hadert auch Prof. Rieck mit dem VW-Aufsichtsrat

Archive

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Prabel bei Kann ein ungeborenes Kind lebensunwertes Leben sein?
  • Trotz Ski bei Kann ein ungeborenes Kind lebensunwertes Leben sein?
  • Trotz Ski bei Die Haushaltsrede von Alice Weidel
  • ME bei Kann ein ungeborenes Kind lebensunwertes Leben sein?
  • ME bei Noch ein Nachtrag aus dem Buch der Richter

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.