Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Trockenheit und Windmühlen

Veröffentlicht am 22. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Beim Kartoffelanbau habe ich seit 2019 einen erheblichen Rückgang der Erträge verzeichnet, hervorgerufen durch Dürre. Das korrespondiert zeitlich mit der

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Energie und Preise, Klima
2 Kommentare

Warum die Kernkraft bei Märchenrobert so unbeliebt ist

Veröffentlicht am 22. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Es gibt derzeit zwei Energieträger mit denen der Gasverbrauch bei der Verstromung gesenkt werden kann: Kohle und Kernenergie. Kohle verursacht

Weiterlesen
Energie und Preise
18 Kommentare

Badespaß ist derzeit noch umsonst

Veröffentlicht am 22. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Die BILD berichtete über einen Badespaß in Berlin mit Schubsereien und leichten Körperverletzungen. Der dadurch ausgelöste Polizeieinsatz war eigentlich unnötig

Weiterlesen
Asylkrise
15 Kommentare

Die Natschalniks der dokumenta

Veröffentlicht am 20. Juni 202220. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Einige naive Früchtchen meinen vielleicht, daß die dokumenta Kassel von der NPD gesponsert wird. Dafür ist die aber viel zu

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
14 Kommentare

Kapitalerhalt in der Krise, Teil 6

Veröffentlicht am 20. Juni 202221. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Bisher hatten wir Aktien bestimmter Wirtschaftsbereiche betrachtet, heute ein Blick auf die Edelmetalle. Sie sind ja die klassischen Ankerassets in

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Von einem, der auszog, das Leben zu betrachten

Veröffentlicht am 19. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Einige Bemerkungen zu drei Romanen von Ulrich Schödlbauer In dieser Buchbesprechung geht es um drei miteinander verbundene Romane von Ulrich

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Großer Erfolg für Marine Le Pen

Veröffentlicht am 19. Juni 202220. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Bisher spielte die Nationale Sammlung (RN) von Marine Le Pen in der französischen Nationalversammlung nur eine Nebenrolle, weil sie die

Weiterlesen
Verrückte Welt
5 Kommentare

Zensoren diskutieren die Zensur

Veröffentlicht am 18. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Immer wenn alles unlogisch und wirr wurde, kam der Stabülehrer mit Hegels Dialektik. Damit ließ sich alles vernebeln, ja geradezu

Weiterlesen
Medien und Politik, Verrückte Welt
4 Kommentare

Klimapolitik und Benzinpreis

Veröffentlicht am 17. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Nicht nur in Deutschland wird über hohe Benzinpreise gejammert. Ein Blick in einen Eintrag von John Kemps auf Zerohedge: Vor

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Kapitalerhalt in der Krise Teil 5

Veröffentlicht am 17. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Ich gehöre nicht zu den Glücksrittern, die den Kauf von Rüstungsaktien erst nach Ausbruch des Ukrainekrieges empfohlen haben. Genauso wie

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 229 230 231 232 233 … 615 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (618)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (701)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (393)

Neueste Beiträge

  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Die SPD will die AfD aus den Parlamenten haben
  • Die schönste Provokation seit es Mineralöl gibt
  • Der Bundeshaushalt 2025

Archive

Neueste Kommentare

  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Joa bei Die SPD will die AfD aus den Parlamenten haben

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.