Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Was vom Lohn bleibt, dritter Akt

Veröffentlicht am 18. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am 2. Januar und am 7. März hatte ich in den Geldbeutel eines Freundes geschaut. Das ist schon wieder überholt,

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
2 Kommentare

Mit Saatkartoffeln spielt man nicht

Veröffentlicht am 18. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am 12. Februar hatten die selbsternannten allerletzten Gemüsefans bedauernswerte Kartoffeln vor dem Kanzleramt gelegt, um gegen Verschwendung zu protestieren. Wenn

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Jugendbewegung, Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Impfpflichtpropaganda baut auf Lügen auf

Veröffentlicht am 17. März 2022 von Wolfgang Prabel

Daß die Impfung gegen Infektionen schützt, ist eine krasse Lüge. Gerade hatte der vierfach Geimpfte Wolfgang Bosbach eingeräumt, daß er

Weiterlesen
Kórona
2 Kommentare

Ein Gespenst geht um in Europa (und im Zwangsfernsehen)

Veröffentlicht am 17. März 202217. März 2022 von Wolfgang Prabel

Es gibt ein neues Phantombild vom SPD-Zombie. Nähere Infos bei Reitschuster.   Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Denke nur niemand, daß

Weiterlesen
Kórona, Seltsames aus Berlin
Ein Kommentar

Wieder mal: Erinnerungen an die Russentechnik

Veröffentlicht am 17. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die NGO-Propaganda behauptet, daß die russische Armee bis zu 40 % ihrer Einheiten verloren habe. Verloren, das ist freilich ein

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Mobilität
11 Kommentare

Ukraine – einige Anmerkungen zu den Grundlagen des Konflikts

Veröffentlicht am 16. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der Ukrainekonflikt ist eine Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland. Er beruht auf den unvereinbaren Auffassungen beider Staaten bezüglich der

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
21 Kommentare

Hellmeyers kritischer Blick auf die Minsk-Abkommen

Veröffentlicht am 16. März 202216. März 2022 von Wolfgang Prabel

Folker Hellmeyer ist seit vielen Jahren Autor auf den Goldseiten. Nun habe ich mal seine Meinung zur Ukrainekrise bei Mission

Weiterlesen
Krieg und Frieden
35 Kommentare

Mitteleuropa ist nur ein Schachbrett für die Großmächte

Veröffentlicht am 15. März 202222. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Nationalfeiertag in Ungarn, und das kurz vor einer Wahl. Der heutige Friedensmarsch begann auf dem Elvis-Presley-Platz in Buda. Die Teilnehmer

Weiterlesen
Osteuropa
Ein Kommentar

Die Inflation am 15.03.1922

Veröffentlicht am 15. März 2022 von Wolfgang Prabel

Inzwischen hat die Geldentwertung ein Niveau erreicht, welches den Ölpreisschock der 70er Jahre locker in den Schatten stellt. Vergleiche sind

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
7 Kommentare

Die Ökonomie von unten

Veröffentlicht am 14. März 202214. März 2022 von Wolfgang Prabel

Oft sehe ich mir groß angelegte Datensammungen an, um das Tempo des deutschen Niedergangs zu erfühlen. Das ist so ein

Weiterlesen
Energie und Preise, Vor der Finanzkrise
21 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 246 247 248 249 250 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Marcel Seiler bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.