Wenn Sänger politisieren. Teil 1: Udo Lindenberg
1984 war ich hinter dem Eisernen Vorhang etwas verwundert, mit welcher Unbekümmertheit Udo Lindenberg und sein Publikum die destruktive Kraft
Weiterlesen1984 war ich hinter dem Eisernen Vorhang etwas verwundert, mit welcher Unbekümmertheit Udo Lindenberg und sein Publikum die destruktive Kraft
WeiterlesenEs ist etwas skurril. Aber die deutsche Gasinfrastruktur ist zu einem guten Teil in der Hand von Ausländern. Oder konkreter:
WeiterlesenDurch die Medien geht gerade ein Video, wo Onkel Donald zur rechten Zeit am rechten Ort die Wahrheit über die
WeiterlesenEs ist Wahlkampfzeit im Saarland und gleichzeitig sind die Benzin- und Dieselpreise unbezahlbar. Da versuchen die Christ- und Sozialdemokraten sich
WeiterlesenSo kann man das Dostojewski-Denkmal in Bad Homburg vor dem Einschmelzen noch retten: Mit der Beschriftung: „Fjodor Dostojewski (1821 –
WeiterlesenAm 2. Januar hatte ich in den Geldbeutel eines Freundes geschaut. Das ist schon wieder Schnee von gestern, so schnell
WeiterlesenMeine Freundin bekommt immer noch E-mails von der CDU. Sie war im alten Jahrtausend und in den Nullerjahren mal Kreistagsabgeordnete,
WeiterlesenDie russische Sängerin Netrebko soll nun eine flammende Anklage gegen Putin einreichen. So fordert es z.B. Manuel Brug, ein WELT-Journalist,
Weiterlesen„Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an und
WeiterlesenJan Küveler wurde 1979 geboren, hat seine Schuljahre in Königstein am Taunus verbracht, das ist nicht gerade das Armenhaus von
Weiterlesen
Neueste Kommentare