Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Weltwirtschaftsforum und die Bolschewiken

Veröffentlicht am 15. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Es gibt eine interessante Stalinbiografie von Simon Sebag Montefiore: „Am Hof des roten Zaren“. Ab 1930 wurde in Moskau die

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset
Ein Kommentar

Zahlen oder Behumsen, das ist hier die Frage

Veröffentlicht am 15. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland klagt über die Fehlentscheidungen von zwei Bundesfinanzministern: Schäuble und Scholz. Sie hätten inflationsindexierte Staatsanleihen ausgegeben, die den

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
7 Kommentare

Schöner wohnen in der Monarchie

Veröffentlicht am 14. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Wenn ich mir Videos aus der Ukraine anschaue, bekomme ich Zweifel, ob unsere republikanische Ordnung so effektiv ist, wie versprochen.

Weiterlesen
Osteuropa
4 Kommentare

Es gibt ein Leben nach der BILD, Teil 3

Veröffentlicht am 13. Juli 2022 von Wolfgang Prabel

Julian Reichelt hat die im wahrsten Sinne eiskalte Politik der Ampel aufs Korn genommen: Das Video über den bevorstehenden Katastrophenwinter

Weiterlesen
Energie und Preise
13 Kommentare

Auch Scholzens Neffen hatten Pech in der Finanzwelt

Veröffentlicht am 13. Juli 202213. Juli 2022 von Wolfgang Prabel

1984 kursierte in der Zone eine Verwandtenanekdote. Die Nichte von Ministerpräsident Willy Stoph – Ingrid Berg – war in den

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
6 Kommentare

Millionen unterstützen die holländischen Bauern

Veröffentlicht am 12. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der Kampf gegen die kommunistische Enteignungsregierung in den Niederlanden tritt in die entscheidende Phase. Tausende Bauern sind rund um die

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung, Neues aus Brüssel
6 Kommentare

Heißer Sommer

Veröffentlicht am 12. Juli 202212. Juli 2022 von Wolfgang Prabel

Früher verliefen heiße Sommer politisch sehr ruhig, die Landwirte waren mit der Ernteschlacht beschäftigt, die Ford-Arbeiter fuhren in den Werksferien

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
7 Kommentare

Die Grille und die Ameise

Veröffentlicht am 11. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Deutschland und Japan haben gemein, daß Rohstoffe knapp sind und die Wirtschaft vom Export von Industriewaren lebt. Aber wie unterschiedlich

Weiterlesen
Energie und Preise, Wirtschaftspolitik
16 Kommentare

Wir müssen unsere holländischen Freunde unterstützen

Veröffentlicht am 11. Juli 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

In den Niederlanden hat ein neues Kapitel der Enteignung von Landwirten begonnen, wie man es bisher nur aus dem Ostblock

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung, Neues aus Brüssel
9 Kommentare

Die Lage auf dem Kriegsschauplatz

Veröffentlicht am 9. Juli 2022 von Wolfgang Prabel

Die von unserer Kaiserin Maria Theresia gegründete Militärakademie hat wieder ein mit neutraler Kamera produziertes Video eingestellt, welches die von

Weiterlesen
Krieg und Frieden
38 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 249 250 251 252 253 … 640 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (633)
  • Aus dem grünen Märchenland (429)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (571)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (173)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (728)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (275)
  • Naher Osten (206)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (203)
  • Seltsames aus Berlin (722)
  • Steuern (226)
  • Verrückte Welt (295)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (413)

Neueste Beiträge

  • Die Merzgefallene
  • Hoffentlich ist das nur AI
  • Ob das den Demokraten nützt?
  • CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025

Archiv

Neueste Kommentare

  • ME bei Hoffentlich ist das nur AI
  • Joseph Hausmann bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Ralf.Michael-さん bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Marcel Seiler bei CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.