Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Führerscheinentzug ist Scholzens Selbstbestrafung

Veröffentlicht am 7. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Offensichtlich haben das Verkehrs-, das Justiz-, das Sozial- und das Finanzministerium nicht gut zusammengearbeitet, als die neuen Regeln des Führerscheinentzugs

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Steuern
2 Kommentare

Migration ohne Statistik und intransparente Anträge der Asylindustrie

Veröffentlicht am 7. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Seit dem September 2015 betreibt ein sozialer Träger aus dem Kirchenbereich, der bezeichnenderweise einen Geschäftsführer hat, der bei den Linken

Weiterlesen
Asylkrise
4 Kommentare

Heimbüro und Fernunterricht ohne Breitband

Veröffentlicht am 6. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

„Die Corona-Krise verändert auch unseren Blick auf die eigenen vier Wände. In vielen Häusern und Wohnungen wird nicht mehr nur

Weiterlesen
Kórona, Medien und Politik
9 Kommentare

Heute ist Ruby Tuesday

Veröffentlicht am 5. Mai 20205. Mai 2020 von Wolfgang Prabel

Der Himmel über Mechelroda ist heute abend blutrot, wo die Sonne untergeht, obwohl wir heute nacht wieder fast Frost haben

Weiterlesen
Weimarer Land
4 Kommentare

Nur ein bißchen Freiheit wird nicht funktionieren

Veröffentlicht am 5. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Heute mußte ich wegen dem Umsetzen einer Mähmaschine, und weil die Grünen eine Umgehungsstraße erfolgreich verhindert haben, wieder mal durch

Weiterlesen
Kórona
8 Kommentare

Komische Zufälle gibts

Veröffentlicht am 5. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Heute ist Johannes Kahrs (SPD) von allen politischen Ämtern in Ostberlin zurückgetreten. Rein zufällig hatten die Systempresse und das zwangsfinanzierte

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Das Erfolgsmärchen vom Elektroauto

Veröffentlicht am 5. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der Verband der Automobilindustrie VDA berichtet, daß bei der Produktion von Pkw der Anteil Elektroautos von 3,2 % im Februar

Weiterlesen
Mobilität
6 Kommentare

Blutkommissar Trotzki war eigentlich Futurist

Veröffentlicht am 4. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am Ende der 80er Jahre durchstöberte ich gelegentlich Lenins Schriften. Mir fiel auf, daß er noch in der sibirischen Verbannung

Weiterlesen
Jugendbewegung, Kultur und Gesellschaft
16 Kommentare

Gastbeitrag: Verbrecher mit gutem Gewissen

Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von Wolfgang Prabel

Der Trotzki-Mord als Beispiel – die Moral der Amoral und ihre Täter Vera Lengsfeld hat kürzlich auf ihrem Blog einen

Weiterlesen
Verrückte Welt
3 Kommentare

Hochmut kommt vor dem Fall

Veröffentlicht am 4. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Habe ich gerade auf der Facebookseite eines ungarischen Freundes gefunden: Das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen hat scheinbar wieder mal gepöbelt. Ich glaub

Weiterlesen
Medien und Politik, Osteuropa
4 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 387 388 389 390 391 … 626 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (69)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (295)
  • Asylkrise (622)
  • Aus dem grünen Märchenland (422)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (102)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (250)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (171)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (714)
  • Landwirtschaft, Ernährung (243)
  • Medien und Politik (601)
  • Mobilität (271)
  • Naher Osten (205)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (515)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (713)
  • Steuern (220)
  • Verrückte Welt (292)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (402)

Neueste Beiträge

  • Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • Die Zeit des betreuten Klimahüpfens ist vorbei
  • Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
  • Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht

Archive

Neueste Kommentare

  • Joseph Hausmann bei Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Joa Miebach bei Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
  • Wolfgang Prabel bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Trotz Ski bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Michael B. bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.