Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfe für die Firmen wäre ganz einfach

Veröffentlicht am 21. März 202021. März 2020 von Wolfgang Prabel

Derzeit kann man der Webseite des Bundesfinanzministeriums entnehmen, daß den Firmen mit KfW-Krediten geholfen werden soll, die Kóronaschäden zu verkraften.

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht
5 Kommentare

Zwei Lügen in einem SPIEGEL-Artikel

Veröffentlicht am 21. März 2020 von Wolfgang Prabel

Relotius war noch garnichts. Am 8.3. 2020 hatte der SPIEGEL LÜGIGEL von einem Brand in Griechenland berichtet: „Auf der Insel

Weiterlesen
Asylkrise
6 Kommentare

Grüne Schlößchen mit Seeblick und Alpenpanorama

Veröffentlicht am 21. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Ein interessanter Blick auf das Wahlergebnis der Kommunalwahl in Bayern. Sie ist etwas anders ausgegangen, als ich vermutet hatte. In

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
15 Kommentare

Mit der Wirtschaft ging es diese Woche steil bergab

Veröffentlicht am 20. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Montags und freitags fahre ich zum Brotholen immer um 7 Uhr ins Tal. Normalerweise ist an der Anschlußstelle Oettern-Apolda der

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
12 Kommentare

Update zum DAX

Veröffentlicht am 19. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Am 22.2.2020 hatte ich bei einem Stand des DAX von 13.600 geschrieben: Aktienbesitzer sollten in Gold umschichten. Wertzuwachs von Aktien

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
5 Kommentare

Neigung der Erdachse und Warmzeiten

Veröffentlicht am 18. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Bisher sind die meisten Klimawissenschaftler davon ausgegangen, daß die Sonnenaktivität incl. Sonnenflecken Warm- und Kaltzeiten der Erde gesteuert hat. Nun

Weiterlesen
Klima
2 Kommentare

Was ist aus den „Klimafragen“ geworden?

Veröffentlicht am 18. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Liebe Mitzeichner, Wie Sie wissen, hatten wir die Bundestagsfraktionen gebeten, bis 29. Februar ihre Antworten auf die Klimafragen zu schicken.

Weiterlesen
Klima
Kommentar hinterlassen

Gastbeitrag: Im richtigen Moment das Falsche tun

Veröffentlicht am 18. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Zwei miteinander unvereinbare Strategien, die Corona-Krise zu überwinden In den folgenden Ausführungen möchte ich mich auf wenige Grundgedanken beschränken, die

Weiterlesen
Kórona
16 Kommentare

Die Größenordnungen der Staatshilfen

Veröffentlicht am 17. März 20201. März 2023 von Wolfgang Prabel

Peter Altmeier und Olaf Scholz wollen die Wirtschaft vor den Auswirkungen des Virus retten. Zu Anfang mal ein paar Zahlen,

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
4 Kommentare

Fundstück zur Niederschlagung des Thüringer Frühlings

Veröffentlicht am 14. März 2020 von Wolfgang Prabel

Aus ZellerZeitung von heute.

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 394 395 396 397 398 … 626 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (69)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (295)
  • Asylkrise (622)
  • Aus dem grünen Märchenland (422)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (102)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (250)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (171)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (713)
  • Landwirtschaft, Ernährung (243)
  • Medien und Politik (601)
  • Mobilität (271)
  • Naher Osten (204)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (515)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (712)
  • Steuern (220)
  • Verrückte Welt (292)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (402)

Neueste Beiträge

  • Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
  • Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Lebensversicherungen und Vermögenssteuer
  • Wie Picasso, Dali und Hoffmann den Bundeskanzler porträtiert hätten
  • Die künstliche Intelligenz über Karl Lauterbach

Archive

Neueste Kommentare

  • ME bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Michael B. bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Wolfgang Prabel bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • Trotz Ski bei Die künstliche Intelligenz über Karl Lauterbach
  • ME bei Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.