Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Daran hat der nachdenkliche Denker nicht gedacht

Veröffentlicht am 16. November 202417. November 2024 von Wolfgang Prabel

Die Küchentischnummer hat der, der guten Vorsicht wegen Unaussprechliche, nicht gut terminiert. Sie wurde durch den zeitgleichen Bericht über einen

Weiterlesen
Verrückte Welt
2 Kommentare

Großes Brückensperren in Sachsen. Kretschmer schuld?

Veröffentlicht am 16. November 202416. November 2024 von Wolfgang Prabel

Die vierte Brücke im Freistaat wurde binnen kurzer Zeit gesperrt, dieses Mal ist es die Straßenbrücke im Zuge der Lindenstraße

Weiterlesen
Mobilität
4 Kommentare

Warum die CDU an Sachthemen nicht interessiert ist

Veröffentlicht am 16. November 2024 von Wolfgang Prabel

Für Politiker zählt nur der eigene Vorteil. Wahlprogramme fallen da hinten runter. So der Spieltheorieprofessor Rieck. Daß die Union irgendwelche

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Die Digitalisierung der Verwaltung bringt keinen meßbaren Effizienzgewinn

Veröffentlicht am 16. November 202416. November 2024 von Wolfgang Prabel

Die Dummenmedien trommeln für die Digitalisierung und das eGouvernment. Und das seit Jahren. Die Kosten dafür wachsen exponentiell. Ich hatte

Weiterlesen
Weimarer Land
6 Kommentare

Der Kanarienvogel zeigte einen besorgten Bürger an

Veröffentlicht am 15. November 202415. November 2024 von Wolfgang Prabel

Carsten Maschmeyer – der Mann des 1,8 m großen Schneewittchens aus dem Rossini-Film – verglich den bei einem Küchentischaufstand das

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
6 Kommentare

Dritte Brücke in Sachsen außer Betrieb

Veröffentlicht am 15. November 202415. November 2024 von Wolfgang Prabel

Im folgenden Video berichtet die Lausitzwelle über die Sperrung der Brücke im Zuge der Rathenaustraße in Radeberg. Der MDR hatte

Weiterlesen
Mobilität
Ein Kommentar

Fortschrittliche Frauen wählen richtige Männer

Veröffentlicht am 14. November 202414. November 2024 von Wolfgang Prabel

Taylor Swift hatte wie zahlreiche Multimillionäre aus dem Showgeschäft Reklame für die kichernde Kamala gemacht. Das löste natürlich Widerspruch bei

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Ganz klar: Eine Deppinnenstadt braucht Deppinnensprache

Veröffentlicht am 14. November 202414. November 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Bernd Zeller Die Gegenpartei hat im Stadtrat beantragt, dass in der offiziellen Stadtsprache nicht mehr geschändert werde. Also

Weiterlesen
Freistaat Thüringen, Kultur und Gesellschaft
Ein Kommentar

Deutschland und der Ukraine-Konflikt – ein kurzes Update im November 2024

Veröffentlicht am 13. November 202413. November 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer In diesem Aufsatz behandele ich im Anschluss an mein Buch Nicht mein Krieg. Deutschland und der

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
9 Kommentare

Der Wahlzeitpunkt entscheidet

Veröffentlicht am 12. November 202412. November 2024 von Wolfgang Prabel

Insbesondere zwei Sachverhalte entscheiden die nächste Bundestagswahl: Der Ukrainekrieg ist z.B. wichtig für Sahra Wagenknecht. Schwächelt er, so sinken ihre

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
10 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 46 47 48 49 50 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.