Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die nächste Elbbrücke in Sachsen ist gesperrt

Veröffentlicht am 8. November 20248. November 2024 von Wolfgang Prabel

Nach einer Sonderprüfung wurde die 1977 errichtete Elbbrücke bei Bad Schandau gesperrt. Das ist ein mittleres Desaster, denn die nächsten

Weiterlesen
Mobilität
12 Kommentare

Die CDU-Wähler werden Saskia ausgeliefert

Veröffentlicht am 8. November 20248. November 2024 von Wolfgang Prabel

Saskia van Uylenburgh war die große Liebe von Rembrandt. Auf einem Gemälde prostet er uns zu, Saskia im Hintergrund. Bevor

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
4 Kommentare

Die Herbstunfälle

Veröffentlicht am 7. November 2024 von Wolfgang Prabel

In den 80ern wurde viel diskutiert, wann es endlich losgeht. 1981 hatte einer meiner Freunde herausgefunden, daß alle bedeutenden Umstürze

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
12 Kommentare

Grüße über die Brandmauer

Veröffentlicht am 6. November 2024 von Wolfgang Prabel

Vor wenigen Tagen war Donald Trump für die üblichen Verdächtigen noch ein Nazi bzw. Faschist. Heute hat Bundespräsi Steinmeier ihm

Weiterlesen
Verrückte Welt
5 Kommentare

ARD und ZDF haben die Wahl verloren, Kamala auch

Veröffentlicht am 6. November 20246. November 2024 von Wolfgang Prabel

Die Berliner Nationale Front wird es wieder verabsäumen, Donald Trump zur Wahl zu gratulieren, Deshalb sende ich die besten Wünsche

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset
17 Kommentare

Die Plünderung der Rentenkasse

Veröffentlicht am 5. November 20245. November 2024 von Wolfgang Prabel

Heute behauptet eine große Zeitung, daß Trump Deutschland 180 Mrd. Euro kosten wird. Vorausgesetzt, daß es überhaupt stimmt, sind das

Weiterlesen
Steuern
6 Kommentare

Na, dann siegt mal schön – mein Sudelbuch im Oktober 2024

Veröffentlicht am 4. November 20244. November 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Während die USA sich mit Trippelschritten aus der Ukraine verdrücken, versuchen sich die diversenKontrahenten im Nahen

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Es gibt sie noch, die Staatsfrömmigkeit im Musikbetrieb

Veröffentlicht am 4. November 20244. November 2024 von Wolfgang Prabel

Sie rückt aber immer mehr an den äußersten Rand des Universums. Es liegt im Auge des Betrachters, wie man in

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
3 Kommentare

Die turbulente Parlamentseröffnung in Thüringen schadete der CDU

Veröffentlicht am 3. November 20243. November 2024 von Wolfgang Prabel

Das Affentheater, das der Möchtgern-MP Voigt im Landtag hatte aufführen lassen, gefiel den Wählern offensichtlich nicht gut. Eine aktuelle Civey-Umfrage

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
6 Kommentare

Andreas Beck über Crashpropheten, Planwirtschaft, Libertäre, Grüne, Commerzbank und KI

Veröffentlicht am 3. November 2024 von Wolfgang Prabel

Beck zuzuhören hat den Vorteil, daß kurze prägnante Aussagen erfolgen, man verliert keine Zeit. Und in der Vergangenheit lag er

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 48 49 50 51 52 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.