Die nächsten Züge im Bundesschach
Es ging relativ knapp zu, aber der linke Flügel der SPD hat sich bei der Wahl der Doppelspitze durchgesetzt. 29
WeiterlesenEs ging relativ knapp zu, aber der linke Flügel der SPD hat sich bei der Wahl der Doppelspitze durchgesetzt. 29
WeiterlesenUnter dieser Überschrift hat Roland Tichy die neueste Volte der Groko kommentiert. Hier einge Auszüge: CDU/CSU und SPD haben sich
WeiterlesenSeit der Bundestagswahl 2013 gab es für die Groko-Parteien CDU/CSU und SPD immer wieder wechselnde Phasen der Stabilisierung und des
WeiterlesenEs ist in 13 Jahren Merkelei einiges zusammengekommen an Gründen nicht CSU und nicht SPD zu wählen: Die Bundesregierung ist
WeiterlesenKann man von der Koalitionskrise in einem thüringischen Landkreis auf den Zustand der Bundesregierung schließen? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Im
WeiterlesenNun haben sich die Westentaschenjakobiner mit Zweidrittelmehrheit entschieden, wieder in Merkels Haifischbecken zu springen. Das wird die SPD umbringen, aber
WeiterlesenGerade wird das Groko-Kabinett zusammengekungelt. Ich meine das nicht böse. Ministerlisten werden eben nicht von künstlicher Intelligenz nach Algorithmen erstellt.
WeiterlesenJetzt passiert tröpfchenweise das, was bereits vor einem halben Jahr am Wahlabend überfällig war: Der Rücktritt der Verantwortlichen für die
WeiterlesenDie WELT berichtete, daß sich die arbeitende Unter- und Mittelschicht von den Verhandlungsergebnissen zur Regierungsbildung angewidert fühlt. Wieder bleibt uns
WeiterlesenLars-Broder Keil hatte 2009 in der WELT einen Eintrag zum Honecker-Rücktritt 1989 geschrieben. Wenn man ein paar Namen und Daten
Weiterlesen
Neueste Kommentare