Trumps Reise in die Welt des Luxus
Da kann Donald Trump in Mar a Lago noch einiges anbauen, wenn er mithalten will. Der Besuch des Präsidenten in Arabien hatte sicher zahlreiche Gründe: Den Erhalt des Petrodollars, Waffenexporte, die Deeskalation der Konflikte um Israel, und schöneres Wetter mit den BRICS.
Der Besuch von Joe Biden 2022 war vergleichsweise relativ frostig verlaufen. dessen woke Kulturrevolution kam im Morgenland nicht gut an. Mit Donald Trump wurde ein großer Aufwand betrieben. Es ist natürlich auch eine Machtdemonstration, der Trump ausgesetzt wurde. Gegen die Paläste der gekrönten Häupter ist das Weiße Haus eine Gartenlaube. Trump mußte sich mühen, nicht zu beeindruckt auszusehen.
Die Hindustan Times ist ein freies Medium, wird nicht vom Reichpresseamt gesteuert und darf uns den Besuch mit allem Prunk zeigen:
Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ (Geh. Rath v. Goethe)
Trump wurde nicht mit Macht beeindruckt, sondern mit Pomp.
Welche Macht wurde von MBS demonstriert? Welche? Ich sehe da keine Macht. Die Saudis werden mit Ansarallah nicht fertig. Trotz US Waffen.
Setzt man die Zahlen der angeblich verkündeten Rüstungsverträge ins Verhältnis zur Kampfkraft wirds einem schwindlig. Die Menge an zurückfließenden Dollars landet im Dow Jones. SanduhrAnschauProgramme müssen es verwursten.
Ein Schelm wer dabei an Gold und Qualitätsaktien denkt
Es ist momentan ein Spiel jeder gegen jeden. Saudis gegen Iran, USA gegen Iran, aber auch Iran gegen Israel, Türkei gegen Kurden, Palästinenser gegen Israel und Israel gegen Gaza. Und die houthies…
In diesem Gemenge Vernunft und Frieden rein zu bringen ist der Wille von Trump. Aber er hat ein schwaches Amerika hinter sich.
babylonisch
Das ist Machen als Unterschied zwischen Können und Wollen – ideologischen Palavern, frommen Wünschen und Realpolitik – ob’s optisch und akkustisch gefällt, ist eine Stilfrage und untergeordnet.
„Und wer unter Menschen nicht verschmachten will, muss lernen, aus allen Gläsern zu trinken; und wer unter Menschen rein bleiben will, muss verstehn, sich auch mit schmutzigem Wasser zu waschen.“ (Also sprach Zarathustra2 -Fr. Nietzsche)