Nius über die Kunst des Deals
Jahrelang haben die Märchenmedien berichtet, wie bescheuert und senil Donald Trump ist. Was er alles falsch macht und wie mächtig Europa mit Gegenzöllen auftrumpfen wird, bis die Türme des Tyrannen in Washington zu Staub zerfallen werden.
Aus Amerika kommt auch Kritik, daß Trump nicht hart genug durchgegriffen hätte. Das „Wall Street Journal“ schreibt: „Leider scheint der Deal nicht Amerikas größte Handelsprobleme mit Europa zu berücksichtigen, wie Digitalsteuern, Strafmaßnahmen gegen US-Technologieunternehmen und verkehrte Lebensmittelsicherheitsvorschriften wie Gentechnikbeschränkungen“ Chlorhühnchen, der Schrecken der Grünen, müssen wahrscheinlich nach wie vor draußen bleiben.
Nius sieht das andersrum:
Trump hatte wohl keine Lust weiter mit ökonomischen Analphabeten zu verhandeln und hat statt Grundsatzfragen des Freihandels mühsam zu klären lieber hohe Zölle verhängt. Er ist eben Pragmatiker.
Ich bin gespannnt, wie vdLs Verhandlungsergebnis in den europäischen Hauptstädten aufgenommen werden wird. Kanzler Merz ist schon mal sehr zufrieden: „Mit der Einigung in den EU-US-Verhandlungen über Zölle ist es gelungen, einen Handelskonflikt abzuwenden, der die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart getroffen hätte. Die Einigkeit der Europäischen Union und die harte Arbeit der Verhandler haben sich ausgezahlt.“
Hmm.
Trunp ist Pragmatiker und Geschäftsmann, alle seine Millionen hat er selbst verdient ;o)) Leute wie U.v.Leyen, abgeblich stärkste Frau in der EU hat bisher Null u. Nichts vorzuweisen auser diversen vergeigten deutschen Minister-Jobs ( die ich jetzt nicht extra nennen werde ). Als EU-Tiger vor Kraft strotzend nach Schottland gereist und als Bettvorleger zurückgekommen ? So geht es, wenn man den Mund zu voll nimmt., Dies wird Sie in Kürze hoffentlich ihr Amt kosten ,,, Die kann Es halt wirklich nicht :o((
Trump ein Pragmatiker? Da lachen ja die Hühner. Gucken Sie mal nach „South Park“, seiner medialen Reaktion darauf und die katastrophalen Implikationen. Biden war im Verhältnis ein GM des Schachspiels.
Bitte Aufgemerkt : Bei Fachmännern gegen Amateure gewinnen IMMER die Fachleute ;o))
Falsch! Es gewinnen im Wertewesten diejenigen mit der größten Klappe. Oder auch die mit der größten Keule!
Das ist MAGA – die EU verpflichtet sich nicht existierendes LNG und nicht existierende Waffen zu kaufen, wenn die geliefert werden. Zudem verpflichtet sich die EU amerikanisches Fiatgeld in überteuerte amerikanische Immobilien zu investieren. Zölle wie alle anderen. Ganz großer Sieg für den wundervollsten und erfolgreichsten Präsidenten des Jahrtausends.
Eins muss man Röschen und dem FF lassen, sie fokussieren sich auf das Wesentliche.
Bilanztechnisch könnte man es auch anders betrachten: Die größten Gläubiger der USA sind Japan, UK, China und die EU. Bemerkenswerterweise tauchen die Cayman Islands recht weit oben auf.
Japan wird durch Investition (Einkaufen) in den USA 50% seiner Schrottpapiere los. China entledigt sich dieser schon länger. Deutschland fordert von den Amis nur noch 107Mrd. FED Dollar. Was macht eigentlich UK? Haben die in Anbetracht der dortigen Zustände den Verstand verloren? Man weiß es nicht.
Die Chefin von der Leyenspielgruppe hatte offensichtlich die Pistole, wenn nicht an der Schläfe, dann im Rücken: Stimm schnell zu bevor Donnie merkt was passiert…. Wir verlieren nur 15% anstatt alles.
Die Retourkutsche wird schneller kommen als selbst Herrn Prabel lieb ist. Der orangeblondierte Möchtegernunternehmer wird schon zum Ende diesen Jahres nach mehr schreien.
Mit den Rüstungskäufen bei den Hochstaplern verhielt es sich ähnlich. Der deutschen Bürokratie sei Dank! Erst wurden 2% gefordert. Jetzt hat man sich mit Russophobie und Klimarussenhassangst auf 5% verbeabsichtigt.
In Zahlen: Die uSA benötigen für 1000Mrd. neue Schulden nur noch etwas unter drei Monaten an Zeit. Der Verteidigungsetat – Blasphemie wäre untertrieben – auf etwas unter 1000Mrd. pro Jahr. Fairerhalber muss man sagen, das die Kosten für die nuklearen Sprengköpfe der uSA im Budget des dortigen Energieministeriums verklausuliert sind. Etwa 240Mrd pro Jahr. In Anbetracht des histologisch und statistisch belegten Faktes, das die USA den neuerlichen Rüstungswettlauf gegen Russland verloren haben wirds einem blümerant.
Was wollten die liefern? Tomahawks? 40 Jahre alter Unterschallschrott mit möglichen Querbeschleunigungen bei denen der Rollatorprinz vor Lachen einpisst? Selbst Ansar Allah fallen da vor lachen vom Stuhl.
Taurus?
Das ich nicht lache. Die russischen Unterhändler haben dem Oberhäuptling der Hochstapler und dessen liebsten Ziehsohn unmissverständlich klar gemacht, das diese nuklear bestückbaren Waffensysteme ihre Farbe in Abhängigkeit ihrer Bestückung nicht ändern! Ein Start derselben ziehe einen unmittelbaren und sofortigen Gegenschlag nach sich, mit bestem Gruß nach Wiesbaden.
Jeder der rechnen kann sollte auch unangenehme Schlussfolgerungen in Betracht ziehen.
Krieg, Handel, Piraterie: Dreieinig sind sie. Nicht zu trennen. Ich möchte zu Mephistopheles Worten hinzufügen: Menschliches Dasein bedarf es zu dieser Dreieinigkeit.
Michael Moore hat es noch besser ausgedrückt: Im Kreise der Nichtkritiker wird unmoraliches Verhalten zur Norm.
Genie oder Wahnsinniger. Oder schon Zeichen von Demenz? Das sind Fragen zur Person Trump.
Trump will die Industrie in den USA wieder so aufbauen, dass sie keine Importe benötigt und das Rückgrat des Militärs bilden kann. Letztlich also die Situation wie 1942. Ihm ist klar dass durch die Globalisierung die USA ihre Weltdominanz verloren haben. Dazu kommt noch die Arbeitslosigkeit in den USA.
Es ist schwer für mich zu beurteilen wie die Situation der Industrie in den USA generell ist, aber das Bildungsniveau ist schon seit Jahrzehnten weit hinter dem der anderen Industrieländern. Zumindest was Technik betrifft. Gute Rechtsanwälte mag es geben, aber das bringt der Industrie nichts.
Die Gegenseite, die EU in Form von der Leyen ist genau so schwer zu beurteilen. Ist es blinde Bewunderung der USA? Oder die Idee, dass wenn die USA und nicht mehr verteidigen/besetzen, sofort die Russen einmarschieren? Also bitte lieber Trump, lass uns nicht alleine?
Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob Trump die Niederlage der Ukraine noch verhindern kann. Seine Zölle werden aber daran nichts ändern, und auch die Industrie in den USA wird sich nicht plötzlich vervielfachen.
Es ist also zu befürchten dass die negative Wirklichkeit nur wieder schön gefärbt wird. Und das kann Trump, der eine Fernsehshow moderierte.
Richtig lustig wird es wenn Trump in ein paar Tagen Sekundärzölle gegen China und Indien verhängen wird, weil Russland den Krieg in der Ukraine nicht stoppt.
Was wird dann hier passieren ohne Handel mit Asien?
Das waren keine Verhandlungen, das war Appeasement und wird genauso wenig funktionieren, wie bisher derartige Winkelzüge immer funktionierten – schlecht bis garnicht. Und die Verlässlichkeit/ Haltbarkeit solcherart krummer „Deal’s“ wird sich in etwa umgekehrt proportional zu den explosiv steigenden Staatsschulden der VSA + EU und deren Finanzierungsmöglichkeiten schnell verringern.
Das ist in letzter Konsequenz „Der Winterkrieg in Tibet“ : Jeder gegen Jeden – der totale hybride Krieg. Feinde töten, Gegner aber final materiell und geistig „ermorden“. Der klassische Feind ist nicht mehr das Widerlichste, sondern der allergrößte Widerwille gilt dem „Gegner“, wo immer er ausgemacht wird und sei es als ParteiGenosse – das Gegenüber – was solange auf alle erdenklichen Arten „replaced“ wird, bis es im perfekten Sklaventum „fertiggemacht“ wurde. Moral und Ethik? -Sind nur noch Hindernisse. Ein gegebenes Wort ist in etwa soviel wert, wie NICHTS oder die Verträge mit den Indianern, Entschuldigung das Wort wurde auch replaced, heißt ja heute: Indigene + First Nations.
“Wir bauen uns eine Welt der zukünftigen Katastrophen….Unser Zeitalter ist das Zeitalter der politischen Verbrechen.” (Friedrich Dürrenmatt)
Wie es kommt, weiß man nicht. Nur eins steht fest; vdL und Merz werden sich auf die Schulter klopfen, wir großartig sie das wieder gemacht haben.