Die Umfragen für die Wahl des Unterhauses
Als Boris Johnson am 23. Juli 2019 zum Führer der Konservativen gewählt wurde sahen die Wahlumfragen für die Tories sehr
WeiterlesenAls Boris Johnson am 23. Juli 2019 zum Führer der Konservativen gewählt wurde sahen die Wahlumfragen für die Tories sehr
WeiterlesenDie Spuren des Machtkampfes in den USA führen in die Ukraine. Oktober 2019-update Gastbeitrag von Helmut Roewer Der Konsument der
WeiterlesenGestern hat Frau Kipping (Linke) in einer Onlinesystemzeitung einen Eintrag über 1989 gepostet. Daß es damals keine Helden gab. Das
WeiterlesenEine logische Reaktion auf das Wahlergebnis wäre, daß sich Mike Mohring der Wahl zum MP stellt, ohne eine Koalitionsvereinbarung anzustreben
WeiterlesenNach der Thüringenwahl fliegen in der CDU die Fetzen, aber über die Probleme wird nicht gesprochen. Auch Friedrich Merz eiert
WeiterlesenDie Merkelrepublik geriert sich oft als demokratisches Vorbild für den Rest der Welt. Entsprechend dem Gedicht „Deutschlands Beruf“ von Emanuel
WeiterlesenIn einer Pressemitteilung vom Wahlabend heißt es: Die WerteUnion, die konservative Basisbewegung innerhalb der CDU/CSU, appelliert an die CDU, einen
WeiterlesenAltmaier ist hingefallen. Im Berliner Schneeköniginnenpalast werden immer mehr mythologische Figuren aus dem Saarland beschäftigt: Zwerg Nase, Aschenputtel und der
WeiterlesenIn populärwissenschaftlichen deutschen Druckerzeugnissen – z.B. Lexika – aus den 30er Jahren ist permanent von einem Kulturgefälle von West nach
WeiterlesenDer „König von Deutschland“ – Rio Reiser – wurde ein Jahr nachdem Claudia Roth aus seinem Team ausgeschieden war, noch
Weiterlesen
Neueste Kommentare