Wählen auf der Überholspur
Vor 30 Jahren war es in der alten wohlgeordneten Bundesrepublik eine Sensation, wenn acht bis zehn Prozent der Wähler ihr
WeiterlesenVor 30 Jahren war es in der alten wohlgeordneten Bundesrepublik eine Sensation, wenn acht bis zehn Prozent der Wähler ihr
WeiterlesenMan merkt, daß Wahlkampf ist. Die Regierung verteilt an die Medien Beruhigungspillen. Die WELT berichtet heute, daß die Kanzlerin mehr
WeiterlesenIn Deutschland gibt es einen steuerfreien Grundfreibetrag für Ledige von 8.652 € pro Jahr. Er entspricht den Aufwändungen für die
Weiterlesen„Wir brauchen die Verschärfung des Sexualstrafrechts, damit endlich in Deutschland die sexuelle Selbstbestimmung voraussetzungslos geschützt wird“, hatte Manuela Schwesig –
WeiterlesenDer Markt für Rauschgift hat seine Grenzen, ebenso gilt das für die Zuhälterei und die Schutzgelderpressung. Alle Kunden von Crystal
WeiterlesenIn Deutschland gibt es 2472 Bundestags- und Landtagsabgeordnete, wenn man die Bürgerschaftsabgeordneten der drei Stadtstaaten mitrechnet. Noch haben die Parteien
WeiterlesenDie Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Neuordnung der Krisenvorsorge. „Eine Versorgungskrise ist ein Szenario, in dem bis zu 80 Millionen
WeiterlesenUwe Schmitt ist nur selten durch seriöse Analysen aufgefallen. Er ist Reporter bei der WELT und hat unter der Überschrift
WeiterlesenIm Fall Niklas, der in Bonn nach einer Gewalteinwirkung verstorben war, gab es kürzlich eine wenig überraschende Wende. Ein Gerichtsgutachter
WeiterlesenKürzlich hat Frau Dr. Merkel eine Wahlkampfshow auf der Insel Ummanz abgezogen. Sie war bei der Einweihung des schnellen Internets
Weiterlesen
Neueste Kommentare