Fundstück: Energie und Geschichte
Bei Daniel Stelter habe ich einen interessanten Eintrag über den Zusammenhang von Energieverbrauch und Geschichte gefunden: Energie ist Leben und
WeiterlesenBei Daniel Stelter habe ich einen interessanten Eintrag über den Zusammenhang von Energieverbrauch und Geschichte gefunden: Energie ist Leben und
WeiterlesenNun ist das Unternehmen halt weg, ausgerechnet nach London ausgewandert, von wo ja, wenn man den deutschen Lügenmedien glaubt, alles
WeiterlesenAnnalena ist ja Völkerrechtler und wird vielleicht Außenminister, weil Robert nur Melker ist. Das hätte natürlich Auswirkungen auf das Verhältnis
WeiterlesenDie Jüngeren kennen das Reich der Mitte nur als Wirtschaftswunderland und Motor der Weltwirtschaft. Der Motor stottert. Chinas Arbeitskräfte schrumpfen
WeiterlesenDie germanische Mainstreamberichterstattung über die Klimakonferenz zeigt sich enttäuscht. Die Großen – China, Amerika, Indien, Brasilien und Indonesien – ziehen
WeiterlesenIm September sind die Importpreise gegenüber September 2019 – dem Vergleichsmonat vor Kórona – um 12,7 % gestiegen. Die Exportpreise
WeiterlesenEs ist durchaus sinnvoll für den Winter mit einer eigenen Stromerzeugung aufzurüsten, denn es werden wieder drei Kernkraftwerke stillgelegt werden
WeiterlesenAluminium wird insbesondere im Fahrzeugbau immer begehrter. Weil die Batterien die Autos immer schwerer machen, sind leichtere Karossen ein schwacher
WeiterlesenDie Skandalkanzlerin Dr. Merkel und Gerhard Schröder hatten auf russisches Erdgas gesetzt, um Kernenergie und Kohle bei der Stromherstellung in
WeiterlesenDie Ampelmännchen wollen die EEG-Umlage etwa halbieren und die Mindereinnahmen aus der Steuer finanzieren. Bringt das für Geringverdiener, Hartzer und
Weiterlesen
Neueste Kommentare