Im Klimatheater fallen die ersten Masken
Die germanische Mainstreamberichterstattung über die Klimakonferenz zeigt sich enttäuscht. Die Großen – China, Amerika, Indien, Brasilien und Indonesien – ziehen
WeiterlesenDie germanische Mainstreamberichterstattung über die Klimakonferenz zeigt sich enttäuscht. Die Großen – China, Amerika, Indien, Brasilien und Indonesien – ziehen
WeiterlesenIm September sind die Importpreise gegenüber September 2019 – dem Vergleichsmonat vor Kórona – um 12,7 % gestiegen. Die Exportpreise
WeiterlesenEs ist durchaus sinnvoll für den Winter mit einer eigenen Stromerzeugung aufzurüsten, denn es werden wieder drei Kernkraftwerke stillgelegt werden
WeiterlesenAluminium wird insbesondere im Fahrzeugbau immer begehrter. Weil die Batterien die Autos immer schwerer machen, sind leichtere Karossen ein schwacher
WeiterlesenDie Skandalkanzlerin Dr. Merkel und Gerhard Schröder hatten auf russisches Erdgas gesetzt, um Kernenergie und Kohle bei der Stromherstellung in
WeiterlesenDie Ampelmännchen wollen die EEG-Umlage etwa halbieren und die Mindereinnahmen aus der Steuer finanzieren. Bringt das für Geringverdiener, Hartzer und
WeiterlesenWenn jemand das Klima retten wöllte, müßte er ja logischerweise erst mal die sechs verbliebenen Kernkraftwerke vor der Abschaltung bewahren.
WeiterlesenDer zweite Verdiener eines Ehepaars bringt nicht viel in die Haushaltskasse, wenn er arbeiten geht. Das liegt einerseits an der
WeiterlesenDie Großhandelspreise steigen kontinuierlich Monat für Monat. Im September wurden 13,2 % gegenüber dem Vorjahr erreicht. In der Spitzengruppe finden
WeiterlesenEs war abzusehen. In den ärmeren Ländern der EU wächst das Unverständnis über die Energiepolitik der EU. Das Emissionshandelssystem gerät
Weiterlesen
Neueste Kommentare