Die Rohstoffmärkte sind außer Rand und Band
Am 14. April hatte PB über Preiserhöhungen am Rohstoffmarkt berichtet. Seitdem sind die Preise weiter gestiegen. Sicher kommt irgendwann eine
WeiterlesenAm 14. April hatte PB über Preiserhöhungen am Rohstoffmarkt berichtet. Seitdem sind die Preise weiter gestiegen. Sicher kommt irgendwann eine
WeiterlesenKürzlich las ich, daß deutsche Politikaster davon träumen, eine Batterieproduktion hierzulande hochzusubventionieren. Dabei hängt die Rohstoffversorgung für die deutsche Elektrifizierung
WeiterlesenLithium wird zur Herstellung wiederaufladbarer Batterien (E-Mobilität, E-Speicher für regenerative Energien, 3C Anwendungen, Powertools) gebraucht und läßt sich nicht substituieren.
WeiterlesenNach Angaben der Europäischen Kommission entfallen auf den Bau und die Instandhaltung von Gebäuden, einschließlich Heizung, Klimaanlagen, Beleuchtung und elektrischer
WeiterlesenDestatis meldete einen Anstieg der Großhandelspreise um 4,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Dahinter verbirgt sich im wesentlichen eine Erhöhung der
WeiterlesenSelbst die regierungsamtliche Behörde Destatis räumt Preissteigerungen ein. Für Dienstleistungen seien die Preise im vierten Quartal 2020 um 2,6 %
WeiterlesenDonna Merkelote kämpft wie der Ritter von der traurigen Gestalt statt gegen Windmühlenflügel gegen den Kohleabbau. Vergebens, wie das Beitragsbild
WeiterlesenDerzeit wird für die Wasserstoffwirtschaft getrommelt. Die meisten Antriebe in diese Richtung sind klimareligiös bedingt, viele Innovationen werden wegen Unwirtschaftlichkeit
WeiterlesenNun wollen die Politiker auch noch Wirtschaftsboß spielen, und statt in Gesetzen in Bilanzen blättern. Es ist gerade erst dreißig
WeiterlesenVon klassischer Dunkelflaute konnte man heute nicht sprechen. Die Photovoltaikanlagen lagen – zumindest in Thüringen – seit Tagen nur unter
Weiterlesen
Neueste Kommentare