Wie bei Nachbars Energiepolitik gemacht wird
Gerade sind in Tschechien die Parlamentswahlen ausgezählt worden. Auf Platz zwei ist mit fast einem Viertel der Parlamentssitze eine neue
WeiterlesenGerade sind in Tschechien die Parlamentswahlen ausgezählt worden. Auf Platz zwei ist mit fast einem Viertel der Parlamentssitze eine neue
WeiterlesenSeit 2004 wurde die Wärmeschutzverordnung immer wieder verschärft. Das hat einige skurrile Folgen, die die Energiepäpste nicht auf der Rechnung
WeiterlesenDie meisten Küchen sind heute mit Elektroherden ausgestattet. Das Kochen mit Elektro erfordert etwas Übung, weil man die Energiezufuhr nicht
WeiterlesenDie WELT berichtete am 17.7. 2013 unter der Überschrift „ In diesen Ländern gibt es viel Urlaub für wenig Euro“,
WeiterlesenDie Stromgewinnung in den afrikanischen Wüsten und der Erdgasimport aus Aserbaidschan sind zu den Akten gelegt worden, bevor es losgeht.
WeiterlesenEs gab immer schon Jahre ohne Sonne. Bekannt geworden ist zum Beispiel das Jahr 1816 mit einer katastrophalen Mißernte. Das
Weiterlesen„Steigende Einkommen und technischer Fortschritt erlauben es den Deutschen, sich mit ihrem Nettoverdienst im Schnitt mehr Waren zu kaufen.“ So
WeiterlesenKommunale Abgaben sind im Warenkorb der Inflationsberechnung nicht enthalten. Trotzdem müssen sie alle Hausbesitzer zahlen und über den Umweg der
WeiterlesenBundesumweltminister Altmeier hat ausgerechnet, daß die garantierten Strom-Einspeisevergütungen für die Betreiber von Windrädern und Photovoltaikanlagen sich bis 2012 bereits auf
WeiterlesenDie WELT hat einen interessanten Artikel über Wärmedämmung von Gebäuden veröffentlicht. Das Ergebnis: Dämmung rechnet sich für Bauherren und Mieter
Weiterlesen
Neueste Kommentare