Der deutsche Klimatick
Den Begriff „Wetter“ gibt es nicht in allen Sprachen. In Italien erkundigt man sich, ob es heute eine gute Zeit
WeiterlesenDen Begriff „Wetter“ gibt es nicht in allen Sprachen. In Italien erkundigt man sich, ob es heute eine gute Zeit
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Wer hätte das gedacht? Jahrelang habe ich aus allen möglichen Ecken der Welt berichtet. Die Leute
WeiterlesenDer größte KZ-Meister, der 18 Millionen Leute hinter Stacheldraht gehalten hat, war für ein Pressefoto auch zu einem verklemmten Lächeln
WeiterlesenHat mich mal interessiert, ob auf Youtube der Wahlkampfauftritt des Weltwirtschaftsforumsaktivisten Jens Spahn in Seckbach zu finden ist. Natürlich nicht,
WeiterlesenUm sich zu orientieren ist ein Blick in den Rückspiegel oft hilfreich. Das betrifft gerade die Kulturpolitik. Die Renaissance zum
WeiterlesenNach dem Ende der Fußball-EM ist es an der Zeit, etwas über Anführer zu schreiben, die Erfolg hatten, weil sie
WeiterlesenEs sei Sache der Eltern, die Kinder zu erziehen, aber der Kampf gegen Pädophilie liege in der Verantwortung des Staates,
WeiterlesenDer Magyar Hirlap berichtete heute über die Stadionbeleuchtung in München. Der Europäische Fußballverband (UEFA) wird während der EM am Tag
WeiterlesenNachdem wir uns kürzlich mit einer Einführung ins Stummeldeutsche und den ersten Beispielen, wie Impfe, Tanke, Schalte und Umkleide, befasst
WeiterlesenVon der Werbe-Firma Spreadshirt kann ich nur abraten. Dort kann man zwar gewerblich T-Shirts bedrucken lassen, nicht jedoch, wenn es
Weiterlesen
Neueste Kommentare