Wir waren auch mal Kubaner
Nun ist der Maximo Leader Fidel Castro tot. Ich erinnere mich, 1961 ein Schulheft zu seiner Revolution beigesteuert zu haben.
WeiterlesenNun ist der Maximo Leader Fidel Castro tot. Ich erinnere mich, 1961 ein Schulheft zu seiner Revolution beigesteuert zu haben.
Weiterlesen„Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner
WeiterlesenNatürlich bin ich gegen Kinderehen. Weil die Reife, um sich für ein ganzes Leben zu binden, doch nicht bei allen
WeiterlesenDie Reichsbürger reagieren auf die erodierende Legitimität des Staates. Seine eigentlichen Aufgaben – Verteidigung nach außen und innen sowie die
WeiterlesenDie Bundesländer wollen Benzin- und Dieselautos bis 2030 verbieten. Sigmar Gabriel hat die Glühlampe verboten. Die Weltgesundheitsorganisation hat das Rauchen
WeiterlesenDer britische Historiker und Autor Timothy Garton Ash erwarb sich bei der Ruinierung des sozialistischen Systems im Osten gewisse Verdienste.
WeiterlesenManuela Schwesig hadert mit ihrem Ruf als „Küstenbarbie“. Denn politische Kompetenz kann man mit diesem Label nicht vermitteln. Sie selbst
WeiterlesenAb 1890 wuchs die Jugendbewegung in Deutschland exponential. Und nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Mittel- und Osteuropa, selbst
WeiterlesenHillary schwächelt. Nicht nur gesundheitlich. Donald Trumps Chancen auf den Wahlsieg in den Staaten sind gestiegen. Welche Auswirkungen hätte ein
WeiterlesenIn Deutschland gibt es 2472 Bundestags- und Landtagsabgeordnete, wenn man die Bürgerschaftsabgeordneten der drei Stadtstaaten mitrechnet. Noch haben die Parteien
Weiterlesen
Neueste Kommentare