Islam und Demokratie
Warum passieren besonders spektakuläre Heldentaten von moslemischen Gläubigen immer in London, Paris, Kopenhagen, Kenia, Nigeria, Syrien und zuletzt auch in
WeiterlesenWarum passieren besonders spektakuläre Heldentaten von moslemischen Gläubigen immer in London, Paris, Kopenhagen, Kenia, Nigeria, Syrien und zuletzt auch in
WeiterlesenMultikulturalisten treten für den Schutz und die Anerkennung kultureller Unterschiede durch den Staat ein. Die Verfechter von Multikulti stehen dem
WeiterlesenDas Wahlergebnis zur türkischen Parlamentswahl war für den Präsidenten Erdogan ernüchternd. Seine religiöse Fortschrittspartei AKP errang in der Türkei nur
Weiterlesen2010 faselte die Bundeskanzlerin Merkel auf dem Deutschlandtag der Jungen Union von erforderlicher Integration von Zuwanderern. Im Prinzip hat sie
WeiterlesenGegenwärtig gibt es in Frankreich etwa 7 bis 8 Millionen Moslems, was auf groben Schätzungen beruht. Die statistische Erfassung ist
WeiterlesenEin Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Tragen des Kopftuchs wurde jüngst in fast allen Tonlagen bejammert. Von Moll bis Dur. An
WeiterlesenGerade ist in Österreich das Islamgesetz von 1912 geändert worden. Die Lehren, Einrichtungen und Gebräuche der islamischen Religionsgesellschaften genießen ausdrücklich
WeiterlesenViel medialen Wirbel hat es um Abdel Moez al-Eila, einen Gastprediger aus Ägypten gegeben, der am 23. Januar anlässlich des
WeiterlesenImmer wieder werden von Moslems Eingriffe in das europäische Rechtssystem verlangt. Sei es das Essen von Schweinefleisch, das Halten von
WeiterlesenZwischen dem Türkenpräsidenten Erdogan und dem Grünenpolitiker Özdemir ist das Tischtuch bereits zerschnitten. Cem Özdemir wurde das Türkentum abgesprochen und
Weiterlesen
Neueste Kommentare