Was man über Merkel weiß und was nicht
Der Beginn von Merkels Karriere liegt im schummerigen Zwielicht des stalinistischen Führerstaats. Das macht es ihren Biografen schwer. Viele Vermutungen
WeiterlesenDer Beginn von Merkels Karriere liegt im schummerigen Zwielicht des stalinistischen Führerstaats. Das macht es ihren Biografen schwer. Viele Vermutungen
WeiterlesenGestern schlug Dr. Merkel in der thüringischen Metropole Apolda auf, um den CDU-Bundestagswahlkampf in Thüringen zu eröffnen. Die recht zahlreich
WeiterlesenJörg Baberowski ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Humboldt-Uni in Berlin. In Deutschland ist er „umstritten“, was bedeutet, daß
WeiterlesenDieses geflügelte Wort soll angeblich vom römischen Feldherrn Quintilius Varus stammen, der wegen feindlicher Übermacht die Schlacht im Teutoburger Wald
WeiterlesenZu Volkswagen hatte ich ein zerrüttetes Verhältnis, seit die Firma 10.000 Golfs an die Bonzen in Ostberlin geliefert hatte. War
WeiterlesenBundesfinanzminister Schäuble, immerhin ein promovierter Mann, hat sich mit einem Vergleich ins logische Abseits vergaloppiert. Denken fängt mit Vergleichen an.
WeiterlesenBundeslöschminister Heiko Maas (SPD) fordert eine europaweite Datei der Linksextremisten. Da müßte er sich ja selbst mit erfassen. Wie unrealistisch
WeiterlesenDie Zerstörungsorgien an Hamburger Hütten und Palästen dürfen nicht folgenlos bleiben. Es muß Verantwortung übernommen werden. In einem Land mit
WeiterlesenDiese Woche wurde die Ehe für alle beschlossen, das Bankgeheimnis wurde endgültig abgeschafft, Bargeschäfte dürfen nur noch bis zu 10.000
WeiterlesenVerwaltung war früher mal richtig preiswert. Reichskanzler Otto von Bismarck verbrauchte 1871 für das Kanzleramt des Reichs weniger als 2
Weiterlesen
Neueste Kommentare