Soli und Luftsteuer
Die Bundesregierung spreizt sich im Glanz der Solisteuerentlastung. Das PB Wirtschaftsinstitut hat mal für 2.000, 3.500 und 5.000 € Bruttolohn
WeiterlesenDie Bundesregierung spreizt sich im Glanz der Solisteuerentlastung. Das PB Wirtschaftsinstitut hat mal für 2.000, 3.500 und 5.000 € Bruttolohn
WeiterlesenViele Gemeinden werden ungeheuer behäbig verwaltet, zum Beispiel Stuttgart, wo man angeblich alles außer Hochdeutsch kann. Steuereinnahmen veröffentlichen kann man
WeiterlesenDie Groko hatte zwischen Juli und Dezember die Umsatzsteuer gesenkt, um den Konsum der privaten Haushalte anzukurbeln. Selbst das konnte
WeiterlesenIm November begann der Shutdown II. Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) sanken im November 2020 um 7,0 Prozent gegenüber dem
WeiterlesenAm 2. Januar hatte ich versprochen die Brosamen zu beleuchten, die anläßlich der Einführung der Luftsteuer vom Abgabentisch der geldgierigen
WeiterlesenSo erklärt uns das die Klimasekte: Bei der Verbrennung von Mineralölen entstehen 0,075 t CO2/GJ. Eine Tonne Diesel hat eine
WeiterlesenAm 2. Dezember hatte ich auf Basis des damaligen Kenntnisstands mal zusammengestellt, wieviel vom diesjährigen Bruttoinlandsprodukt kreditfinanziert ist oder aus
WeiterlesenEin CDU-Ministerpräsident machte kürzlich den Vorschlag, auf den Onlinehandel zu verzichten und Gutscheine zu verschenken. Da gibts unterm Weihnachtsbaum vermutlich
WeiterlesenVerstädterte Frauen waren immer schon ein teures Hobby, siehe Beitragsbild mit Gräfin Marie v. Langsfeld, der Geliebten von König Ludwig
WeiterlesenIm November 2020 trafen sich die Steuerschätzer zum 159. mal, ein Gremium, in dem bisher noch hallewege Sachverstand gewaltet hat.
Weiterlesen
Neueste Kommentare