Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Erstwähler laufen den Tugendwächtern davon

Veröffentlicht am 2. April 2024 von Wolfgang Prabel

Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung hat die Meinungen von Erstwählern zur Europawahl ermittelt. Überraschenderweise liegt die blaue Partei vorn, allerdings als

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Die Thüringen-AfD im März 24

Veröffentlicht am 1. April 20241. April 2024 von Wolfgang Prabel

18,4 Prozent der Bevölkerung in Thüringen haben weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens zur Verfügung und gelten daher als arm.

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
3 Kommentare

Vor Umtrieben wird gewarnt

Veröffentlicht am 1. April 20241. April 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Warum es mir auf der Leipziger Buchmesse gut gefallen hat – nebst einigen Buchempfehlungen Eins Herr

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Ein Kommentar

Am Ostermontag ein Friedenslied

Veröffentlicht am 1. April 20241. April 2024 von Wolfgang Prabel

Pásztor Anna war den PB-Lesern schon mit Márti Dala bekannt geworden. Heute habe ich wegen dem waltenden Kriegsgeschrey ein Friedenslied

Weiterlesen
Krieg und Frieden
Ein Kommentar

Allen Lesern ein frohes Osterfest!

Veröffentlicht am 31. März 202431. März 2024 von Wolfgang Prabel

Warum zerbeißt der Weimi den chinesischen Osterhasen nicht? Weil diese jagdliche Hunderasse darauf trainiert wird, geschossene Hasen oder Enten im

Weiterlesen
Religion
7 Kommentare

Protestantische Ketzer werden weggeräuchert

Veröffentlicht am 30. März 2024 von Wolfgang Prabel

In der Jerusalemer Grabeskirche feiern die Orthodoxen die Auferstehung, allerdings nicht Ostern, sondern eine Woche später. Überhaupt fällt in Jerusalem

Weiterlesen
Naher Osten
9 Kommentare

Die formale Quali ist nicht das Entscheidende

Veröffentlicht am 30. März 202430. März 2024 von Wolfgang Prabel

Vor ein paar Tagen hatte ein Kommentator die Jetztzeit hinsichtlich von Bildung und Motivation mit der Nachkriegszeit verglichen: „Nach dem

Weiterlesen
Wirtschaftspolitik
15 Kommentare

Warum mußte es Intel sein?

Veröffentlicht am 28. März 202428. März 2024 von Wolfgang Prabel

H-beck hatte sich bei der Vorbereitung eines Magdeburger Standorts der Chipherstellung für Intel entschieden. Vielleicht gab es auch keinen anderen

Weiterlesen
Steuern, Wirtschaftspolitik
11 Kommentare

In der Stunde der Not beginnt die Rettung

Veröffentlicht am 27. März 202427. März 2024 von Wolfgang Prabel

Der Abstieg der deutschen Wirtschaft hatte bereits 2018 begonnen. Schon seit 2012 waren durch Dr. M. entsprechende Weichenstellungen erfolgt, wie

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Wirtschaftspolitik
7 Kommentare

„Sitz“ oder IS-Propaganda?

Veröffentlicht am 27. März 2024 von Wolfgang Prabel

Der Fußballer Rüdiger hob den Zeigefinger. Das ist eine alte Methode um beim Belehren eine Botschaft körpersprachlich mit Nachdruck rüberzubringen.

Weiterlesen
Religion
10 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 106 107 108 109 110 … 631 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (79)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (295)
  • Asylkrise (630)
  • Aus dem grünen Märchenland (424)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (102)
  • Energie und Preise (566)
  • Freistaat Thüringen (252)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (172)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (719)
  • Landwirtschaft, Ernährung (244)
  • Medien und Politik (604)
  • Mobilität (274)
  • Naher Osten (205)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (518)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (715)
  • Steuern (221)
  • Verrückte Welt (292)
  • Vor der Finanzkrise (446)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (403)

Neueste Beiträge

  • Die Landesverteidigung und die Vaterlandsliebe
  • Die sozialdemokratische Hoffnung
  • Neuer Sieg von Trump über die NGOs
  • Katzen, die gerufen werden wollen
  • Der Boden der Realitäten

Archive

Neueste Kommentare

  • Joseph Hausmann bei Neuer Sieg von Trump über die NGOs
  • Marcel Seiler bei Neuer Sieg von Trump über die NGOs
  • Eugen Richter bei Neuer Sieg von Trump über die NGOs
  • Joseph Hausmann bei Katzen, die gerufen werden wollen
  • Joa Miebach bei Der Boden der Realitäten

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.