Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Pickup ist kein Luxus

Veröffentlicht am 7. Januar 20248. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Staat überläßt den Kampf gegen Schnee und Kälte zunehmend den Privatleuten. Dieses Jahr sehe ich erstmalig an der Kreisstraße

Weiterlesen
Mobilität
5 Kommentare

Ein Hauch des Superbowls in Weißrußland

Veröffentlicht am 6. Januar 20246. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Sonntag gehört der Kunst, heute werfen wir auf unserer musikalischen Rundreise durch den Osten einen Blick nach Minsk. Weißrußland

Weiterlesen
Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Nur die Grünen und die AfD vermitteln ihren Anhängern klare Kante

Veröffentlicht am 6. Januar 20246. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Ein gewaltiger Bruch zwischen dem in Jahrzehnten aufgebauten Image und dem derzeitigen Handeln ist das größte Risiko für Parteien, so

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
Kommentar hinterlassen

Protestfahrten von Landwirten und Fuhrleuten

Veröffentlicht am 6. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Es ging schon vor dem 8. Januar los. Das reaktionäre Gegacker des Bundespräsi wegen der Flucht von H-beck vor den

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
2 Kommentare

Telefongespräch mit Berlin

Veröffentlicht am 5. Januar 20246. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Auf einigen Großparkplätzen sammeln sich zahlreiche Lkw für Rundfahrten, vielleicht schon vor dem Montag. In den Kaufhallen sind bereits heute

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
Ein Kommentar

Was passiert, wenn die Hälfte der CDU-Wähler abwandert

Veröffentlicht am 5. Januar 20245. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Nun ist es amtlich: Die Werteunion will eine neue Partei werden. Strukturen hat sie bereits in allen Ländern. Für Landtagswahlen

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
11 Kommentare

Die Mißstimmung weitet sich aus

Veröffentlicht am 5. Januar 20245. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Januar könnte ein Protestmonat von bisher nicht geahnten Ausmaßen werden. Den Landwirten schließen sich immer mehr Berufe an. Die

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht
7 Kommentare

Der konservative Flügel der CDU glaubt nicht mehr an die Entmerkelung

Veröffentlicht am 4. Januar 20244. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Nun wollen Hans-Georg Maaßen und Markus Krall Ernst machen und eine Partei gründen, um die schon vor zwei Jahren ausgerufene

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
12 Kommentare

Hoffentlich urlaubt H-beck weiter

Veröffentlicht am 4. Januar 20244. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Der Bundesminister hatte vor von einer Fähre an Land zu gehen. Dort wollten einige Werktätige mit ihm reden. Er ließ

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Landwirtschaft, Ernährung
11 Kommentare

Ein CDU-Bürgermeister nutzt nichts

Veröffentlicht am 4. Januar 20245. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Nun ist Berlin CDU-regiert, aber in den Notaufnahmen sind immer noch keine Polizeikräfte stationiert. Das rächt sich: Ein Arzt und

Weiterlesen
Asylkrise, Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 112 113 114 115 116 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • jan bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Cindy aus WE bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • tara bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.