Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die neue Wirtschaftspartei gabs schon 1978

Veröffentlicht am 3. Januar 202321. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ein Blick in die Abgründe von YouTube enthüllt uns die Geheimnisse der Berliner Wirtschaftkompetenz:    Grüße an den Inlandsgeheimdienst:

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen

Ist Spritzen noch seriös oder ist das schon Revolution?

Veröffentlicht am 3. Januar 2023 von Wolfgang Prabel

Vor ein paar Tagen hatte ich Julian Reichelts Eintrag über den grünen Kältetod gepostet. Gestern hatte ich am Gartenzaun einen

Weiterlesen
Kórona
2 Kommentare

Das Wachstum des Kohleabbaus seit dem Pariser Abkommen 2015

Veröffentlicht am 1. Januar 202321. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

2015 trafen sich in Paris Vertreter verschiedener Länder, um über das Klima zu diskutieren. Die deutschen Lügenmedien dürfen über das

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima
Kommentar hinterlassen

ARD und ZDF wie Prawda und Iswestija

Veröffentlicht am 1. Januar 20231. Januar 2023 von Wolfgang Prabel

Der neue Große Vorsitzende der ARD-Sendeanstalten sagte der umstrittenen Deutschen Presse-Agentur zum Thema Zusammenlegung von ARD und ZDF: „Unabhängiger Journalismus

Weiterlesen
Medien und Politik
3 Kommentare

Ein bißchen Geld vor Inflation gerettet

Veröffentlicht am 1. Januar 20231. Januar 2023 von Wolfgang Prabel

Auch im vergangenen Jahr hatte ich für die Wertaufbewahrung in Aktien und Edelmetallen geworben, um der Inflation ein Schnippchen zu

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
9 Kommentare

Sylvesterfeiern mit Rücksicht auf die Haustiere

Veröffentlicht am 31. Dezember 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ich möchte wirklich keine Propaganda gegen Sylvesterfeiern und – feuerwerke machen. Aber wir sollten beim Böllern doch an die Tiere

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Landwirtschaft, Ernährung
5 Kommentare

Ein reiches Land und deutscher Wahn – Bemerkungen über Südwest Afrika

Veröffentlicht am 30. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer In diesem Beitrag beginne ich, einige Anregungen abzuarbeiten, die ich einer längeren Reise durch Namibia/Südwest Afrika

Weiterlesen
Krieg und Frieden
8 Kommentare

Schon wieder: Methan und Tiere

Veröffentlicht am 29. Dezember 202220. Januar 2023 von Wolfgang Prabel

Bereits am 09.11.2014 hatte ich einen Eintrag über den Nicht-Zusammenhang von veganer Ernährung und Methanminderung geschrieben. Zitat daraus: „Vegetarier behaupten,

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Landwirtschaft, Ernährung
3 Kommentare

Grüne töten tausende Menschen

Veröffentlicht am 29. Dezember 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Wir sind es seit langem gewohnt, daß Staaten ihre Untertanen körperlich und seelisch ruinieren, ja oft töten. In der Zone

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Energie und Preise, Klima
7 Kommentare

Der Staat behumst

Veröffentlicht am 29. Dezember 202230. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Als gemäßigter Anarchist würde ich Staatsanleihen schon wegen Ekelgefühlen nicht anfassen. Selbst wenn sie Gewinn bringen würden. Man gibt dem

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 189 190 191 192 193 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.