Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Acht Prozent sind angemessen und erforderlich

Veröffentlicht am 14. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die Lohnforderung der IG Metall von 8 % ist angesichts einer Inflation von 8 % nicht gerade frech. Viele Arbeitnehmer

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
10 Kommentare

Sudelbuch Juli 2022 – warme Sommertage

Veröffentlicht am 13. August 2022 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Der Monat war warm, zumindest in der Mitte. Erstaunlich, dass trotzdem einiges passierte, was festzuhalten ich

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
11 Kommentare

Handlungsfelder der Diktaturförderung

Veröffentlicht am 12. August 2022 von Wolfgang Prabel

Wir schreiben den 12. August 1942 und nehmen an einer Sitzung des Reichsrundfunksrats unter Leitung des notgeilen Dr. Schwöbbels teil.

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
4 Kommentare

Feudaler Fürst klagt gegen absolutistischen Fürstenstaat

Veröffentlicht am 12. August 2022 von Wolfgang Prabel

Gerhard Schröder will seine Fürstenprivilegien, das heißt seine Altkanzlersuite und seinen Hofstaat zurück. Er verklagt den Bundestag auf Wiederherstellung seiner

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
3 Kommentare

Regieren bis der Amtsarzt kommt

Veröffentlicht am 11. August 2022 von Wolfgang Prabel

Schon Ludwig II., Caligula und der Außenminister der Münchner Räterepublik Dr. Franz Lipp waren nicht ganz knusper. Lipp erklärte beispielsweise

Weiterlesen
Kórona
3 Kommentare

Das Verarbeitende Gewerbe ist auf der Flucht

Veröffentlicht am 11. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Wenn man die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland in den Endmerkeljahren messen will, kann man in die Investitionsstatistiken der Deutschen Bundesbank

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Einraumheizung und Brot aus Baumrinde

Veröffentlicht am 10. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

In den Systemmedien häufen sich Vorschläge, wie man alles mögliche einsparen kann und welche famosen Hausrezepte es im Ersten Weltkrieg

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
27 Kommentare

Ein Blick auf die Leistungsbilanz

Veröffentlicht am 10. August 202211. August 2022 von Wolfgang Prabel

Die Deutsche Bundesbank veröffentlicht regelmäßig Daten zur Außenhandels- und Leistungsbilanz. Ich habe die Zahlen vom Mai 2019 mal mit dem

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
5 Kommentare

Viermal spritzen für ein Bier?

Veröffentlicht am 9. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Lauti will, daß man sich wegen einem Bier das vierte Mal spritzen läßt. Der hat wohl nicht mehr alle Tassen

Weiterlesen
Kórona
7 Kommentare

Der Morgenthauplan ist Özdemir nicht genug

Veröffentlicht am 9. August 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der Morgenthau-Plan vom August 1944 war ein vom damaligen US-amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau veranlaßter Entwurf zur Umwandlung Deutschlands in einen

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
9 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 218 219 220 221 222 … 615 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (618)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (701)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (393)

Neueste Beiträge

  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Die SPD will die AfD aus den Parlamenten haben
  • Die schönste Provokation seit es Mineralöl gibt
  • Der Bundeshaushalt 2025

Archive

Neueste Kommentare

  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Joa bei Die SPD will die AfD aus den Parlamenten haben

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.