Acht Prozent sind angemessen und erforderlich
Die Lohnforderung der IG Metall von 8 % ist angesichts einer Inflation von 8 % nicht gerade frech. Viele Arbeitnehmer
WeiterlesenDie Lohnforderung der IG Metall von 8 % ist angesichts einer Inflation von 8 % nicht gerade frech. Viele Arbeitnehmer
WeiterlesenGastbeitrag von Helmut Roewer Der Monat war warm, zumindest in der Mitte. Erstaunlich, dass trotzdem einiges passierte, was festzuhalten ich
WeiterlesenWir schreiben den 12. August 1942 und nehmen an einer Sitzung des Reichsrundfunksrats unter Leitung des notgeilen Dr. Schwöbbels teil.
WeiterlesenGerhard Schröder will seine Fürstenprivilegien, das heißt seine Altkanzlersuite und seinen Hofstaat zurück. Er verklagt den Bundestag auf Wiederherstellung seiner
WeiterlesenSchon Ludwig II., Caligula und der Außenminister der Münchner Räterepublik Dr. Franz Lipp waren nicht ganz knusper. Lipp erklärte beispielsweise
WeiterlesenWenn man die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland in den Endmerkeljahren messen will, kann man in die Investitionsstatistiken der Deutschen Bundesbank
WeiterlesenIn den Systemmedien häufen sich Vorschläge, wie man alles mögliche einsparen kann und welche famosen Hausrezepte es im Ersten Weltkrieg
WeiterlesenDie Deutsche Bundesbank veröffentlicht regelmäßig Daten zur Außenhandels- und Leistungsbilanz. Ich habe die Zahlen vom Mai 2019 mal mit dem
WeiterlesenLauti will, daß man sich wegen einem Bier das vierte Mal spritzen läßt. Der hat wohl nicht mehr alle Tassen
WeiterlesenDer Morgenthau-Plan vom August 1944 war ein vom damaligen US-amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau veranlaßter Entwurf zur Umwandlung Deutschlands in einen
Weiterlesen
Neueste Kommentare