Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Özdemir verknappt Lebensmittel – Preise werden steigen

Veröffentlicht am 13. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Es ist gerade die Tendenz, die Schuld für alle Plagen der Welt auf Putin abzuladen. Vorher war es Kórona und

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
2 Kommentare

Ein Ministerium für Bizarres und Abwegiges

Veröffentlicht am 13. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ich möchte mal einen Vorschlag zur Verwaltungsvereinfachung machen. Skurrile Ideen und perverses Personal nicht mehr auf verschiedene Ministerien zu verteilen,

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Verrückte Welt
12 Kommentare

Aber bitte mit Sahne

Veröffentlicht am 12. Mai 202213. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Die Darstellung des Essens war die erste Kulturleistung der verschiedenen Urmenschenstämme. Ganze Mammuts wurden an die Wände gemalt. Da lief

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
6 Kommentare

Das Problem der Ex-Habsburg-Binnenländer

Veröffentlicht am 12. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

In Saint Germain und Trianion war ja alles anders geplant und festgelegt worden: Ungarn sollte zum Beispiel den Freihafen Fiume

Weiterlesen
Energie und Preise
3 Kommentare

Elon geht schoppen – einige Bemerkungen zum Twitter-Krieg

Veröffentlicht am 10. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Zur Zeit kauft Mainstream-Hätschelkind Elon Musk die Nachrichtenplattform Twitter. Plötzlich kann ihn keiner mehr leiden. Umsturz – und sei es

Weiterlesen
Medien und Politik
10 Kommentare

Glanz und Elend der Ukraine

Veröffentlicht am 10. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

PB hatte vor geraumer Zeit einen Einblick in eine heruntergekommene Romasiedlung in Beregszasz gewährt. Heute ein Blick ins Königreich Pidvinohradiw

Weiterlesen
Osteuropa
4 Kommentare

Wie sich Dr. M. zur Wurst machte

Veröffentlicht am 9. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Jahrestage bleiben, die Berichterstattung dreht sich um 180 Grad. Der Tag des Sieges wurde 2022 überwiegend distanziert kommentiert. Hier

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
Ein Kommentar

Der Schlaf in den Geldkatzen

Veröffentlicht am 9. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Markus Krall wird nicht müde das Ende der europäischen Schandwährung auszurufen, eigentlich hätte sie seinen düsteren Vorhersagen entsprechend mit dem

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Das Produzierende Gewerbe im Vergleich mit 2019

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Wolfgang Prabel

Destatis vergleicht gern mit dem Vormonat oder dem Vorjahresmonat. PB hat den März 2022 mal mit dem März 2019 verglichen,

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Tom Luongo über den großen Währungsreset und Europa

Veröffentlicht am 8. Mai 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

The Great Currency Reset and Why Europe is Trapped (Sorry wegen der folgenden Übersetzung, sie ist vom Automaten): Es gibt

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Osteuropa
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 235 236 237 238 239 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Marcel Seiler bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.