Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Fratze der Altersarmut

Veröffentlicht am 6. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

In der Pflege hat sich einiges verbessert. Das Gesundheitsministerium verkündete stolz auf seiner Webseite: „Ab 1. Januar (2019) sorgen wir

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Weimarer Land
12 Kommentare

Trump über den Tod von Herrn Floyd und die Straßenkämpfe

Veröffentlicht am 5. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Ich mag solchen Verlautbarungsjournalismus eigentlich nicht so gerne, aber da die Rede von D. Trump gelöscht worden ist, mache ich

Weiterlesen
Verrückte Welt
13 Kommentare

Skurrile Verhältnisse in Schulen und Kindergärten

Veröffentlicht am 5. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Vor ein paar Tagen saß ich im Kreisausschuß und hörte mir die Klagen einiger Kommunalpolitiker an, die für Kindergärten verantwortlich

Weiterlesen
Freistaat Thüringen, Kórona
5 Kommentare

Aus dem Autopsiebericht von Herrn Floyd

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Jetzt war das Ergebnis der medizinischen Untersuchung von Herrn Floyd im Netz. Ich stelle das mal ein, weil die MSM

Weiterlesen
Verrückte Welt
2 Kommentare

Mit allen Mitteln: USA-Update Juni 2020

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Der Kampf zur Abwahl von Trump tritt in die entscheidende Phase ein und überschreitet die Schwelle

Weiterlesen
Verrückte Welt
3 Kommentare

Die richtige Rechnungsstellung bei wechselnden Umsatzsteuersätzen

Veröffentlicht am 4. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die letzte Umsatzsteuerumstellung ist eine Weile her. Das war am 1.1.2007. Die älteren Unternehmer erinnern sich mit schlechten Gefühlen, die

Weiterlesen
Steuern
8 Kommentare

Biedermeier folgt auf Jahrhundertwende

Veröffentlicht am 3. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Kulturelle Phänomene waren immer schon Frühindikatoren gesellschaftlicher Umbrüche. Insofern war die Beobachtung des Ausflugsgeschehens am Wochenende mehr als interessant, waren

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
4 Kommentare

Der Linksliberalismus war und ist die Keimzelle der Diktatur

Veröffentlicht am 3. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Derzeit erleben wir in der Wirtschaftspolitik eine Rückkehr zum Nationalsozialismus, die bereits mit dem Rücktritt von Bundeskanzler Ehrhard Ostern 1966

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
13 Kommentare

Nebel der Kurzarbeit lichtet sich – etwas

Veröffentlicht am 2. Juni 20202. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Das Ifo-Institut hatte die Kurzarbeit von Firmen abgefragt und kommt auf 7,3 Mio Kurzarbeiter. Gemessen an den sozialvericherungspflichtigen Beschäftigten –

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
2 Kommentare

Cry Baby, am einsamen Strand

Veröffentlicht am 1. Juni 20201. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Konzerte sind im Moment etwas schwierig zu organisieren, deshalb habe ich mal im YouTube-Archiv gekramert, und Magdi Rúzsa mit dem

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 381 382 383 384 385 … 626 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (69)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (295)
  • Asylkrise (622)
  • Aus dem grünen Märchenland (422)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (102)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (250)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (171)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (714)
  • Landwirtschaft, Ernährung (243)
  • Medien und Politik (601)
  • Mobilität (271)
  • Naher Osten (205)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (515)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (713)
  • Steuern (220)
  • Verrückte Welt (292)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (402)

Neueste Beiträge

  • Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • Die Zeit des betreuten Klimahüpfens ist vorbei
  • Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
  • Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht

Archive

Neueste Kommentare

  • ME bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • ME bei Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • ME bei Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Ralf.Michael bei Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • Joseph Hausmann bei Ohne Mitschuld läuft fast nichts

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.