Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Steuereinnahmen künden von der Krise

Veröffentlicht am 26. November 202426. November 2024 von Wolfgang Prabel

Nun hat die Belegschaft im Bundesfinanzministerium gewechselt. Her Kukies ist wieder für den Monatsbericht zuständig, was er unter Minister Scholz

Weiterlesen
Steuern
5 Kommentare

Wenn Drei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Veröffentlicht am 25. November 2024 von Wolfgang Prabel

Rezension der drei jüngsten Bücher von Josef Kraus, Egon W. Kreutzer und Alexander Wendt Erstens: Worum geht es hier eigentlich?

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
15 Kommentare

Teuflisch, häßlich oder weibisch – es hat nicht gepaßt

Veröffentlicht am 24. November 202424. November 2024 von Wolfgang Prabel

MASZ wurde von einer Frau als „teuflisches häßliches Weib“ bezeichnet, was 800 € gekostet hat. Mit Steinhövel wär das wohl

Weiterlesen
Religion
3 Kommentare

Auch die amerikanische Jugend flüchtet vorm TV

Veröffentlicht am 24. November 202424. November 2024 von Wolfgang Prabel

Das US-Statistikamt hat sich mit der Abhängigkeit vom Fernsehen beschäftigt. Von den 55- bis 64jährigen Amerikanern lehnen nur 29 %

Weiterlesen
Medien und Politik
6 Kommentare

Ding Dong, Ding Dong, wer steht dort vor der Tür?

Veröffentlicht am 24. November 202424. November 2024 von Wolfgang Prabel

Oh, Schreck es könnt Ricarda sein oder Özdemir. Der Wahlkampf hat begonnen und Luisa hat sich in Haustürwahlkampf versucht. Wenn

Weiterlesen
Verrückte Welt
7 Kommentare

Kunst am Sonntag – die vermeintliche Unschuld vom Lande

Veröffentlicht am 23. November 2024 von Wolfgang Prabel

Nina Chuba aus dem ländlichen Wedel tut so, als hätte sie von den Neureligionen der Großstädte noch nie was gehört.

Weiterlesen
Jugendbewegung
Kommentar hinterlassen

Euro-Dollar und die Aussichten

Veröffentlicht am 23. November 202423. November 2024 von Wolfgang Prabel

Vor einigen Tagen hatte ich ein Absacken des Euro bemerkt. Ein Experte forscht im folgenden Video nach den Gründen. Zunächst

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Aus meinem Heldenleben

Veröffentlicht am 23. November 202423. November 2024 von Wolfgang Prabel

Vor 57 Jahren habe ich 14jährig in den Ferien im Busbetrieb gearbeitet. Normalerweise hatte ich die Tankstelle zu betreuen, aber

Weiterlesen
Mobilität
Kommentar hinterlassen

PB-Leser wußten es früher – Northvolt ist pleite

Veröffentlicht am 22. November 2024 von Wolfgang Prabel

Wir hatten bereits am 26.03.2024 und am 11.07.2024 sehr kritisch über die exraordinär desaströsen Bilanzen von Northvolt berichtet. Auch daß

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Energie und Preise
5 Kommentare

Pistorius will nicht – der Wahlkampf wird berechenbar

Veröffentlicht am 21. November 202421. November 2024 von Wolfgang Prabel

Gerade meldete die BILD: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD) wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten. „Soeben habe ich unserer

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
9 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 44 45 46 47 48 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.