Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Fluch der Chlorhühnchendebatte

Veröffentlicht am 5. Oktober 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Am 24. August hatte ich nach intensiven und frustrierenden Gesprächen mit einem Verwandten, der das ganze Jahr durch die Welt

Weiterlesen
Verrückte Welt, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Das Geld regiert die Kunst

Veröffentlicht am 4. Oktober 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die meisten Künstler in Deutschland hängen auf die eine oder andere Weise am Staatstropf und müssen den Mächtigen zum Munde

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
8 Kommentare

Niedersachsen: So werden Sie geholfen

Veröffentlicht am 3. Oktober 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

VW ist eine Besonderheit Niedersachsens. Nirgends sonst ist Landespolitik mit Industriepolitik so eng verzahnt, so verflochten, wie in diesem Bundesland.

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Mobilität
20 Kommentare

Das Momentum wird verspielt

Veröffentlicht am 2. Oktober 20172. Oktober 2017 von Wolfgang Prabel

Am Wahlabend herrschte gedrückte Stimmung bei der CDU. Und dann kam etwas später auch noch die Nachricht rein, daß die

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
5 Kommentare

Wie macht man müde Männer munter?

Veröffentlicht am 2. Oktober 20172. Oktober 2017 von Wolfgang Prabel

Mit Milch nicht. Jedenfalls nicht im Bundestag. Die Altparteien wehren sich immer gegen die Bezeichnung „Systemparteien“. Weil das ein belasteter

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
8 Kommentare

Nach Spanien kehrt der Bürgerkrieg zurück

Veröffentlicht am 1. Oktober 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Katalanien hatte sich bereits vor über hundert Jahren mental aus Spanien verabschiedet. Während im spanischen Kernland noch um 1900 ein

Weiterlesen
Jugendbewegung, Verrückte Welt
5 Kommentare

Jetzt zerlegt sich auch die SPÖ

Veröffentlicht am 1. Oktober 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Wenn die Sozialdemokraten noch etwas zustande bringen, dann sind es Fake News. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz mit der Maasi ist nur ein

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Osteuropa
4 Kommentare

Ist der Euro schon Schwundgeld?

Veröffentlicht am 30. September 2017 von Wolfgang Prabel

Überall wo man hinschaut entstehen neue Eigenheime, man bekommt nur mit guten Beziehungen einen Handwerker und der Aktienmarkt boomt. Die

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
6 Kommentare

Mit Stufentarif kein Mittelstandsbauch

Veröffentlicht am 29. September 201714. März 2023 von Wolfgang Prabel

Einige Politiker fordern seit Jahren erfolglos die Glättung des „Mittelstandsbauchs“ des Einkommenssteuertarifs. Besonders vor jeder Bundestagswahl war das ein Thema,

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
7 Kommentare

NSDAP-freie Redaktion gesucht

Veröffentlicht am 28. September 2017 von Wolfgang Prabel

Hadmut Danisch fragte auf seine erfrischende Art am 24.9.2017 trotz nachtschlafender Zeit um 23:57 auf seinem Blog: „Erste NSDAP-freie Partei

Weiterlesen
Medien und Politik
10 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 501 502 503 504 505 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.