Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Piraten haben versagt – das ist das Resultat!

Veröffentlicht am 6. Februar 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Einstmals waren die Piraten für ein freies Netz angetreten. Sie wurden von vielen Leuten unterstützt, die der Meinung waren, daß

Weiterlesen
Medien und Politik
Kommentar hinterlassen

Fack ju Göhte –einfache Lösungen, die nicht umsetzbar sind

Veröffentlicht am 5. Februar 2014 von Wolfgang Prabel

Vor 70 Jahren hat Heinz Rühmann als Pfeiffer mit drei F die Schule als gefakter Schüler besucht und ordentlich durcheinandergerüttelt.

Weiterlesen
Medien und Politik
Kommentar hinterlassen

Klimaforscher reden nicht mit Meteorologen, eigentlich schade!

Veröffentlicht am 4. Februar 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

In der Wissenschaftsgeschichte war es schon immer so, daß Verfechter verschiedener Theorien, oder wie es richtig heißen müßte, konkurrierender Paradigmen,

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Klima
2 Kommentare

Was tun gegen die Zwangsabgabe?

Veröffentlicht am 3. Februar 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Immer mehr Systemmedien schreiben über die Zwangsabgabe, die auf die Bürger zukommen soll, um Griechenland und Zypern, aber vielleicht auch

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Sexstunde in Freudenstadt

Veröffentlicht am 2. Februar 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die Deutsch-Türkischen Nachrichten berichten, daß das Kultusministerium in Baden-Württemberg an einem Bildungsplan arbeitet, der 2015 in Kraft treten soll. Wissen

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Konrad Kustos: Der Lanz, der kann’s

Veröffentlicht am 1. Februar 2014 von Wolfgang Prabel

Zufällig war ich in das Medienereignis des Jahres geraten, obwohl ich das da noch nicht wissen konnte. Markus Lanz machte

Weiterlesen
Medien und Politik
Kommentar hinterlassen

Wer sind die reichsten Europäer?

Veröffentlicht am 30. Januar 201412. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die WELT hat recherchiert, in welchen EU-Ländern wieviel Geld auf den Bankkonten rumliegt und wieviel Immobilienbesitz vorhanden ist. Ich habe

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Aufwand und Nutzen der Photovoltaik stehen in keinem Verhältnis

Veröffentlicht am 28. Januar 2014 von Wolfgang Prabel

Gerade hat die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. die Zahlen für 2013 vorgelegt. Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Anteil am deutschen Gesamtenergieverbrauch

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Ein Mausoleum für das Bauhaus

Veröffentlicht am 25. Januar 201412. April 2023 von Wolfgang Prabel

In Deutschland gibt es reichlich Bauhausmuseen und Bauhaus-Denkmalschutz. Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, das Bauhaus in Dessau, das Hauptgebäude der Bauhaus-Uni

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz
Ein Kommentar

Konrad Kustos: Gender Blender

Veröffentlicht am 24. Januar 2014 von Wolfgang Prabel

In Amerika hat ein männliches Wesen ein weibliches geküsst. Das soll vorkommen, selbst bei Sechsjährigen. Was nicht vorkommen sollte, ist,

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 596 597 598 599 600 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.