Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie bei Nachbars Energiepolitik gemacht wird

Veröffentlicht am 31. Oktober 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gerade sind in Tschechien die Parlamentswahlen ausgezählt worden. Auf Platz zwei ist mit fast einem Viertel der Parlamentssitze eine neue

Weiterlesen
Energie und Preise, Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Wie Funk und Presse die Parteien lähmen

Veröffentlicht am 26. Oktober 2013 von Wolfgang Prabel

Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei. Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen

Weiterlesen
Medien und Politik
3 Kommentare

Enormer Lärm um fast nichts

Veröffentlicht am 21. Oktober 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Der Internationale Währungsfonds erwägt eine 10-prozentige Schuldensteuer für alle in der EU geparkten Geldvermögen. Im Geldmonitor des IWF „Taxing our

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Sind sie zu stark bist du zu schwach

Veröffentlicht am 19. Oktober 2013 von Wolfgang Prabel

Sie, das sind in diesem Fall die deutschen Exporte. Du, das ist der französische Industrieminister Montebourg. Die französischen Sozialisten haben

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Überraschungseier beim Energiesparen

Veröffentlicht am 18. Oktober 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

Seit 2004 wurde die Wärmeschutzverordnung immer wieder verschärft. Das hat einige skurrile Folgen, die die Energiepäpste nicht auf der Rechnung

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz, Energie und Preise
Ein Kommentar

Wie Wählergänse gerupft werden

Veröffentlicht am 15. Oktober 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

Immer noch ist keine Bundesregierung gebildet worden. Die Parteien haben keine Eile und Deutschland befindet sich in einem Schwebezustand, so

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
Kommentar hinterlassen

Warum die Kosten bei öffentlichen Bauten durch die Decke gehen

Veröffentlicht am 13. Oktober 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Dieses Mal hat es die Katholische Kirche erwischt. Die Kostenexplosion auf dem Domberg in Limburg ist bemerkenswert, wie vorher schon

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen

Gold – ein ehrliches Geld

Veröffentlicht am 8. Oktober 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am Verlauf der Eurokrise kann man sehr deutlich erkennen, daß eine Papierwährung vom Regelwerk, das dieser Kunstwährung zugrunde liegt extrem

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
2 Kommentare

Parteisoldaten, Lobbyisten und Fördergeldjäger – unser Bundestag

Veröffentlicht am 7. Oktober 2013 von Wolfgang Prabel

Unser Bundestag hat 630 Abgeordnete. Sie vertreten uns Wähler, falls wir nicht gerade AfD, FDP, Piraten, Bayernpartei oder eine andere

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
Ein Kommentar

Was kostet eigentlich die Betreuung im Kindergarten?

Veröffentlicht am 26. September 201327. September 2013 von Wolfgang Prabel

In Thüringen ist für die Betreuung im Kindergarten ein Personalschlüssel vorgegeben. Für Krippenkinder kommt eine Betreuungskraft auf etwa drei Kinder,

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 624 625 626 627 628 … 640 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (632)
  • Aus dem grünen Märchenland (429)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (571)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (173)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (728)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (275)
  • Naher Osten (206)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (203)
  • Seltsames aus Berlin (722)
  • Steuern (226)
  • Verrückte Welt (295)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (413)

Neueste Beiträge

  • Hoffentlich ist das nur AI
  • Ob das den Demokraten nützt?
  • CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025
  • Die ehrliche Meldung über die Lieferkette

Archiv

Neueste Kommentare

  • Joseph Hausmann bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Ralf.Michael-さん bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Marcel Seiler bei CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Trotz Ski bei Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.