Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Energiekosten beim Kochen sind keine peanuts mehr

Veröffentlicht am 1. September 2013 von Wolfgang Prabel

Die meisten Küchen sind heute mit Elektroherden ausgestattet. Das Kochen mit Elektro erfordert etwas Übung, weil man die Energiezufuhr nicht

Weiterlesen
Energie und Preise
2 Kommentare

Fantareis nimmt „Grün ist keine Farbe mehr“ aus dem Programm

Veröffentlicht am 31. August 2013 von Wolfgang Prabel

Der Sänger Fantareis hat den Song „Grün ist keine Farbe mehr“ aus dem Programm genommen: Grund sind der Kinderschänderskandal und

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
4 Kommentare

Deutschland – Saubermann in einer schlechten Welt?

Veröffentlicht am 31. August 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am 5.7.2013 berichtete die Welt über eine geplatzte Werkseröffnung in St. Petersburg, früher Leningrad. >Hier. Die Zeitung vermutet, daß das

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
Ein Kommentar

Einzelhandel: Zwischen Parkraumterror und Internethandel

Veröffentlicht am 28. August 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Handelsnostalgiker trauern den kleinen Läden im Nahbereich nach, den sogenannten Tante-Emma-Läden. In Deutschland sind sie längst Geschichte, in Südeuropa

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Mobilität
Kommentar hinterlassen

Sind Fernbusse die Lösung im Personenfernverkehr?

Veröffentlicht am 27. August 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Vor einem halben Jahr wurde ein Gesetz aus der Zeit des Nationalsozialismus geändert. Es handelte sich um die Aufhebung einer

Weiterlesen
Mobilität, Seltsames aus Berlin
3 Kommentare

Am Rande eines saudreckigen Kriegs

Veröffentlicht am 26. August 2013 von Wolfgang Prabel

Syrien ist ein nachkoloniales französisches Konstrukt aus verschiedenen Kulturkreisen: Schiiten, Sunniten, Aleviten, Christen, Kurden und Drusen sind die sechs Hauptakteure

Weiterlesen
Krieg und Frieden
3 Kommentare

Nach zwei Volksabstimmungen: Waldschlösschenbrücke fertiggestellt

Veröffentlicht am 23. August 2013 von Wolfgang Prabel

Die Demokratie ist sehr zerbrechlich. Bereits 1995 hatte die Dresdner Bevölkerung sich mit einer Zweidrittelmehrheit für den Neubau der Waldschlösschenbrücke

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Aus der braunen Vorzeit der Grünen

Veröffentlicht am 21. August 2013 von Wolfgang Prabel

Vor hundert Jahren im Oktober 1913 fand der Freideutsche Jugendtag auf dem Hohen Meißner bei Kassel statt. Bei dieser Gelegenheit

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
Kommentar hinterlassen

Soja – eine Pflanze zum Vergiften

Veröffentlicht am 18. August 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ganze Rezeptbücher zeigen, was man aus Soja alles machen kann. Hackbraten, Soße, Knabberkram, Schnitzel, Gyros, Lasagne … 608 Rezepte sind

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Landwirtschaft, Ernährung
8 Kommentare

Schuldendienst ist viel höher, als das Wachstum in der Eurozone

Veröffentlicht am 16. August 2013 von Wolfgang Prabel

„Eurozone kommt aus der Rezession“. So lauten die Überschriften der Mainstreamgazetten. Null-Komma-Drei Prozent Wachstum in der Eurozone geschafft! Der durchschnittliche

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 626 627 628 629 630 … 640 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (632)
  • Aus dem grünen Märchenland (429)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (571)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (173)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (728)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (275)
  • Naher Osten (206)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (203)
  • Seltsames aus Berlin (722)
  • Steuern (226)
  • Verrückte Welt (295)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (413)

Neueste Beiträge

  • Hoffentlich ist das nur AI
  • Ob das den Demokraten nützt?
  • CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025
  • Die ehrliche Meldung über die Lieferkette

Archiv

Neueste Kommentare

  • ME bei Hoffentlich ist das nur AI
  • Joseph Hausmann bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Ralf.Michael-さん bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Marcel Seiler bei CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.