Aus den Rechenschaftsberichten der Parteien

Insgesamt haben die drei Regierungsparteien in den letzten acht Jahren 156.000 Mitglieder verloren, während die Grünen und die AfD zulegen konnten, 2025 auch die Linken.

Die SPD hatte 1976 1,022 Mio. Mitglieder, die CDU 1982 735.000. 1990 hatte sie kurzzeitig 790.000 durch den Anschluß der Christbolschewiken und des Demokratischen Aufbruchs. Wir sind auf dem Weg von einer bipolaren zu einer multipolaren Republik.

Mitglieder 2016Mitglieder 2024%
CDU432.000364.000minus 68.000
SPD433.000357.000minus 76.000
CSU142.000130.000minus 12.000
Grüne62.000155.000plus 93.000
AfD25.00051.000plus 26.000
Linke59.00059.000gleich
FDP54.00068.000plus 14.000

Die Linke vermeldete im Mai 2025 112,000 Mitglieder, die Grünen 180.000. Das entspricht bald Weimarer Verhältnissen. Ich stelle natürlich keine Behauptung auf, mit welcher Partei man die Grünen in den Vergleich stellen könnte und bitte die Kommentatoren ihre Meinung zeitgemäß für sich zu behalten. Sonst hagelts Klagen wegen Beleidigung.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst:

Auch auf Parteien, wie sie heißen,
Ist heutzutage kein Verlaß;
Sie mögen schelten oder preisen,
Gleichgültig wurden Lieb‘ und Haß.

(Geh. Rath v. Goethe)