Verschwendung wie beim Pharao
Die deutschen Windkraftanlagen und die ägyptischen Pyramiden haben einiges gemein. Zum Beispiel die Höhe. Aber auch die gigantische Verschwendung von
WeiterlesenDie deutschen Windkraftanlagen und die ägyptischen Pyramiden haben einiges gemein. Zum Beispiel die Höhe. Aber auch die gigantische Verschwendung von
WeiterlesenIn ganz Deutschland klagen zahlreiche Bewohner über die Auswirkungen der Windkraftanlagen (WKA) auf ihre Grundstücke und ihre Gesundheit. Keine 500
WeiterlesenMarktdesign ist per Definition die Manipulation, den Vertrieb von Gütern und Leistungen so auszugestalten, daß die Verhaltensanreize für Marktteilnehmer mit
Weiterlesen„Green-Washing ist die gefährlichste Form der Politik: Sie gaukelt ökologische Lösungen vor, wo ökologisch und ökonomisch Schaden angerichtet wird. So
WeiterlesenGemäß einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Sanep sind in Böhmen 78,4 Prozent für den Bau neuer Kernkraftwerksblöcke, nur 9,3 Prozent dagegen.
WeiterlesenNoch im Landtagswahlkampf hatten die thüringischen Grünen ein heimeliges Plakat aufgehängt: „Jeder Baum ist ein Zuhause“. Da war der deutsche
WeiterlesenDie vielen Windräder in Deutschland beginnen zu nerven. Kaum noch eine Blickbeziehung in der freien Natur, die nicht durch Verspargelung
WeiterlesenDie Bundesregierung hat sich nun in einem teuren Kompromiß unter dem Druck der Bürgerinitiativen für Gleichspannungserdkabel entschieden, um Strom von
Weiterlesen„Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bzw. Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) ist die gleichzeitige Gewinnung von mechanischer Energie, die in der Regel unmittelbar in elektrischen Strom
WeiterlesenWer sich mit der Problematik der Energiewende beschäftigt, kam an der Seite „Kalt duschen mit Doris“ kaum vorbei. Doris ist
Weiterlesen
Neueste Kommentare