Das Land ohne Außenpolitik
Gerade wieder einmal ist die deutsche Außenpolitik umstritten und verunsichert. Ob es die Ukraine betrifft oder das Morgenland, es gibt
WeiterlesenGerade wieder einmal ist die deutsche Außenpolitik umstritten und verunsichert. Ob es die Ukraine betrifft oder das Morgenland, es gibt
WeiterlesenGoethe hat immer schon alles vorher gewußt. Das macht eben das Genie aus. 1797 im sogenannten Balladenjahr entstand der „Zauberlehrling“.
WeiterlesenHeute ist der 25. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks bei Sopron. Ich habe die Tagesschau vom 19.08.1989 noch mal eingestellt. >Hier.
WeiterlesenIn der Bibel besiegt David den Riesen Goliath mit einer Steinschleuder. Es ist eine Waffe, die in der Levante immer
WeiterlesenViele Journalisten und Politiker schauen gebannt auf die Ostukraine. Sie erwarten eine russische Invasion oder einen langen Bürgerkrieg. Egal wie,
WeiterlesenZunehmende Teile der deutschen Gesellschaft lehnen die Sicherheitsarchitektur der NATO unter amerikanischer Führung ab und favorisieren eine ausgleichende Außenpolitik zwischen
WeiterlesenIn Deutschland gewann um die Jahrhundertwende Friedrich Nietzsche Einfluß auf Intellektuellenkreise. Seine Philosophie war Kult der Natur, Gewaltsverherrlichung und Elitarismus:
WeiterlesenDer Erste Weltkrieg fiel nicht unverhofft und unerwartet vom Himmel. Im Gegenteil. Wenn etwas völlig aus dem Ruder läuft, sind
WeiterlesenHeute hat der Italiener Mario Draghi wieder einmal die Dicke Berta der EZB abgefeuert und die Zinssätze manipuliert. Viele Finanzexperten
WeiterlesenDer 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs nähert sich. Vorbereitet wurde das Weltkriegsdesaster in Deutschland durch die Einführung des
Weiterlesen
Neueste Kommentare