Die Begeisterung für die Oktoberrevolution
Noch 1892 bekannte sich Stefan George in seinen „Blättern für die Kunst“ zur „kunst für die kunst“ mit einem Primat
WeiterlesenNoch 1892 bekannte sich Stefan George in seinen „Blättern für die Kunst“ zur „kunst für die kunst“ mit einem Primat
WeiterlesenDie Bibel erzählt einiges über Mann, Frau und Kinder. Nach der Sinflut forderte Gott: „Seid fruchtbar und mehret euch.“ Aber
WeiterlesenDie beginnende Weimarer Republik begleitete ein manirierter Spät-Jugendstil sowohl in der Illustration, in der Malerei als auch auf dem Wahl-
WeiterlesenEs gibt Unternehmen mit angeschlossenen Betriebskitas. Manche Betriebe sind allerdings insgesamt Kindergärten. Sie werden als Kleinbetriebe autoritär und patriarchalisch oder
WeiterlesenDie Expressionisten waren fast alle kriegsbegeistert. Fast undenkbar ist der Erste Weltkrieg ohne Maler an der Front und die Propaganda
WeiterlesenDie amerikanische Stadt Baltimore ist in die Schlagzeilen geraten. Ein Rauschgifthändler wurde bei seiner Inhaftierung offensichtlich tödlich verletzt. Nun brennt
WeiterlesenAls Begründung für die Flüchtlingswelle aus Afrika müssen unter anderem wieder einmal die Verbrechen des Kolonialismus herhalten. Afrika war vor
WeiterlesenIn den letzten Tagen gab es viele Klagen, daß die Gemeinden in die Zuweisung von Flüchtlingen nicht rechtzeitig eingebunden worden
WeiterlesenNun habe ich ein Buch veröffentlicht: „Der Bausatz des Dritten Reiches“ ist in der „Edition Freiheit“ des Deutschen Arbeitgeberverbandes e.V.
WeiterlesenKonrad Kustos beklagt eine schädliche Rassismusdefinition der UNO, die die Integration behindert, wenn nicht unmöglich macht. Unlängst gab die Leitung
Weiterlesen
Neueste Kommentare