Warum der Peter Wirtschaftsminister ist, und nicht der Friedrich
Schlag nach bei Shakespeare, da steht alles schon drin: CÄSERKEL Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, Mit glatten Köpfen und
WeiterlesenSchlag nach bei Shakespeare, da steht alles schon drin: CÄSERKEL Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, Mit glatten Köpfen und
WeiterlesenEs wäre naiv zu vermuten, daß etwas anderes rauskommt, wenn wieder dieselben regieren. Reckless and and irresponsible from @polizeiberlin at
WeiterlesenIn den 70ern arbeitete ich als Assistent am Wissenschaftsbereich Meß- und Versuchswesen der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar.
WeiterlesenGrüße an den V-Schutz: Alles, was noch nicht gewesen ist, ist Zukunft, wenn es nicht gerade getaut ist.
WeiterlesenEin umstrittener Studienlieferant der Bertelsmann-Stiftung hat einen fragwürdigen Fragenkatalog (darum heißt er ja so) auf etwa 10.000 Befragte angewendet: Das
WeiterlesenAuf der Onlineplattform Immoscout24 erhielten Vermieter einer Bestandswohnung im Reichshauptslum im Schnitt 137 Kontaktanfragen auf ein Inserat, wie der „Spiegel“
WeiterlesenDie Zellerzeitung zeigte Armin Laschet über die Studienmaterialien des FDJ-Lehrjahrs gebeugt. Wenn er wirklich Merkel können will, muß er nicht
WeiterlesenWirtschaftsminister Altmaier hat zum Besten gegeben, die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder (vulgo: Seuchenkollegium) sei „ein Erbstück
WeiterlesenFriedrich Merz hat dem frischgebackenen Parteivorsitzenden Laschet gleich mal gezeigt, wieviel er in Berlin zu sagen hat. Nichts. Joachim Ringelnatz
WeiterlesenWer hinter Prognos Twitter steckt, weiß ich auch nicht. Es ist nur bekannt, daß Prognos immer näher an den Wahlergebnissen
Weiterlesen
Neueste Kommentare