Eine gute und eine schlechte Nachricht
Zuerst die Gute: Manfred Weber wird nicht Kommisionspräsident der EU. Meine Leser wußten wieder einmal frühzeitig mehr, als die Konsumenten
WeiterlesenZuerst die Gute: Manfred Weber wird nicht Kommisionspräsident der EU. Meine Leser wußten wieder einmal frühzeitig mehr, als die Konsumenten
WeiterlesenAls der ungarische Regierungschef über den EU-Gipfel sprach, der am Donnerstag begann, betonte er, „wir haben wichtige Schritte unternommen“. Wir,
WeiterlesenJedes Land der EU entsendet einen Kommissar. Das bedeutet aber nicht automatisch, daß Vorschläge aus den einzelnen EU-Staaten auch berücksichtigt
WeiterlesenEinige Bürger denken immer noch, daß der Bundestag mächtiger ist, als die Brüsseler Kommissare. Das ist jedoch eine falsche Wahrnehmung.
WeiterlesenAuf der gestrigen Wahlkampfveranstaltung in Milano hat der italienische Innenminister Matteo Salvini gegen Brüssel ausgeteilt und Vorwürfe des Rechtsextremismus zurückgewiesen.
WeiterlesenDer französische Präsident Macron hat die Regierungschefs von Schweden, Dänemark, Spanien, Portugal und der Benelux-Länder zusammengetrommelt, um Deutschland gemeinsam in
WeiterlesenMitten im Wahlkampf zum EU-Parlament zerlegt sich die Europäische Volkspartei. Ein lange schwelender Konflikt zwischen Merkel und Orbán, in dem
WeiterlesenDie politische Lage der nach Medienberichten „mächtigsten Frau der Welt“ wird immer fragiler. Der Abstand zwischen „himmelhochjauchzend“ und „zu Tode
WeiterlesenDie sozialdemokratische schwedische Sozialministerin Annika Strandhäll hatte den ungarischen Familienplan kritisiert, der steuerliche und finanzielle Vorteile für Familien mit Kindern
WeiterlesenVon wegen es gibt keine blühenden Landschaften im Osten. Mit deutschen Sozial-, Bettel- und Rauschgiftgeldern wurden Roma-Disneylands förmlich aus dem
Weiterlesen
Neueste Kommentare