BIP im ersten Vierteljahr 2021 erneut auf Talfahrt
Bereits im ersten Vierteljahr 2020 gab es einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Im Januar und Februar 2020 registrierte man eine konjunkturelle
WeiterlesenBereits im ersten Vierteljahr 2020 gab es einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Im Januar und Februar 2020 registrierte man eine konjunkturelle
WeiterlesenDas Forschungsinstitut der Beraterfirma Flossbach von Storch hat über fünf Jahre die Wertentwicklung eines Aktienkorbs, eines Immoportfolios und gängiger Staatsanleihen
WeiterlesenAm 22. Mai 2013 hatte ich die Silbertricks gepostet. Schon lange ist eine Überarbeitung erforderlich, weil sich viel geändert hat.
WeiterlesenDestatis meldet für Grundnahrungsmittel teilweise zweistellige Preiserhöhungen. Der Preis für Getreide erhöhte sich im März 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um
WeiterlesenIn Amerika wird im Mittsommer mit 7 bis 8 % Inflation gerechnet. Über die Spirenzchen wie man die mißt, lasse
Weiterlesen„Hurra, die Inflation ist wieder da!“ Diese Überschrift eines WELT-Eintrags erinnert mich an Meister Eder und seinen Pumuckel. Blos
WeiterlesenIch habe nur eine einzige Aktie aus der DAX-Familie, und das hat gute Gründe: Heute habe ich mir die Bilanzen
WeiterlesenIm März lagen die Außenhandelszahlen erstmalig seit langem im Bereich von Vorkóronavergleichswerten.Wir müssen bei der Auswertung berücksichtigen, daß die Importpreise
WeiterlesenDestatis sendete hinsichtlich der Kraft der deutschen Wirtschaft verwirrende Signale, die sich auf den Vormonat und den desaströsen Vorjahresmonat beziehen
WeiterlesenDie EU arbeitet an weiterer Ausweitung der Planwirtschaft. Mit Fördermilliarden will die Kommission bestimmte Industrien aus dem Boden stampfen. Daß
Weiterlesen
Neueste Kommentare