Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Hypermoralismus in Tausendundeinernacht

Veröffentlicht am 27. November 2022 von Wolfgang Prabel

In Germanien klebt sich die verstrahlte Jugend, auch im Morgenlande triumphiert die Tugend:   Grüße an den Inlandsgeheimdienst: Gabs Karikaturen

Weiterlesen
Naher Osten
2 Kommentare

Wie die Grundsteuer berechnet wird

Veröffentlicht am 27. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gestern bekam meine Freundin den Bescheid über den Grundsteuerwert. Wie prüft man den? PB war ja immer ein Ratgeber für

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
Kommentar hinterlassen

So verschleudert man sein Vermögen

Veröffentlicht am 26. November 202227. November 2022 von Wolfgang Prabel

Hans im Glück hatte schwache Momente er tauschte sein Schwein gegen die Ente. Auch bei Habeck tut Doofheit weh, er

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Nicolaus Fest zu den Menschenrechten in Katar

Veröffentlicht am 26. November 202226. November 2022 von Wolfgang Prabel

Die Gesetzgebung in Katar entspricht in Grundzügen dem Koran und den Aussprüchen des Propheten gegenüber seinen Anhängern. Viele Wunderzeichen werden

Weiterlesen
Naher Osten
6 Kommentare

Böhmermanns Fahndungsplakat ist Nonsens

Veröffentlicht am 25. November 2022 von Wolfgang Prabel

Der fiese Mainstreamkasper übertreibt wieder mal. Ich denke Stefan Aust, Anna Schneider, Wolfgang Kubicki, Thomas Kemmerich und Hendrik Streeck sind

Weiterlesen
Medien und Politik
2 Kommentare

Quarks kommt wahrscheinlich von Quark

Veröffentlicht am 25. November 2022 von Wolfgang Prabel

Das folgende Video ist ein Graus. Es handelt leider von Klaus. In Berin sind eins und eins zusammen viere Niemand

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
4 Kommentare

Ernste Sorgen in der Bauwirtschaft

Veröffentlicht am 24. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Branche blickt mit großer Sorge auf 2023. Alles scheint sich gegen die Bauwirtschaft verschworen zu haben. Die Materialpreise sind

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz, Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Ein großer Sieg für die Freiheit

Veröffentlicht am 24. November 2022 von Wolfgang Prabel

In Diktaturen muß man zwischen den Zeilen lesen. In Meinungsdiktaturen erst recht. Die Welt berichtete über das schwindende Interesse am

Weiterlesen
Medien und Politik
5 Kommentare

Kamele trauern mit Hansi Flick, Palmen lassen die Köpfe hängen

Veröffentlicht am 24. November 2022 von Wolfgang Prabel

Der Ehrenpräsident der Bayern Uli Hoeneß vermutet laut BILD, daß die Begeisterung für den Fußball insgesamt abnimmt. Ein Vorfall in

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
8 Kommentare

Die elf Affen – oder was sollte das?

Veröffentlicht am 23. November 202223. November 2022 von Wolfgang Prabel

Die drei Affen (jap. 三猿, sanzaru/san’en oder 三匹の猿, sanbiki no saru) haben ihren Ursprung in einem japanischen Sprichwort. Der Spruch

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
5 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 196 197 198 199 200 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Trotz Ski bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.