Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Besuch im Labyrinth

Veröffentlicht am 10. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Einige Anmerkungen zum jüngsten Roman von Uwe Tellkamp – Gastbeitrag von Helmut Roewer In diesem Beitrag schildere ich die Eindrücke,

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Die Rache an Deutschland

Veröffentlicht am 10. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Mainstreammedien berichten in der Regel nicht detailliert über den Ausgang von Abstimmungen. Bei der über die Abschaffung des Verbrenners

Weiterlesen
Mobilität, Neues aus Brüssel
8 Kommentare

Die Gefahr des Handelskrieges

Veröffentlicht am 9. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Gefahr von Handelskriegen ist gewachsen, seit Märchenrobert regiert, die Atomkriegsgefahr hat sich mit Annalena im Auswärtigen Amt erhöht. Ein

Weiterlesen
Neues aus Brüssel, Wirtschaftspolitik
6 Kommentare

Der Grenzausgleichsmechanismus ist nicht zu Ende gedacht

Veröffentlicht am 7. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Das Europäische Parlament steht vor der Entscheidung einen Klimaaußenzoll für bestimmte Waren wie Aluminium, Düngemittel, Stahl, Eisen, Zement und Strom verhängen

Weiterlesen
Neues aus Brüssel, Wirtschaftspolitik
6 Kommentare

Die Entartung des Sommerlochs

Veröffentlicht am 7. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

Im Sommer sind die Redaktionen ausgedünnt und man muß mit wenig Aufwand die Zeilen und Spalten füllen. In meiner Kinder-

Weiterlesen
Kórona
5 Kommentare

Unpassender Kniefall

Veröffentlicht am 6. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ungarn hat keine koloniale Vergangenheit. Und hat auf dem Balkan das beste Zusammenleben mit den Roma. Durch Trianon und Jalta

Weiterlesen
Osteuropa
2 Kommentare

Kapitalerhalt in der Krise Teil 3

Veröffentlicht am 5. Juni 2022 von Wolfgang Prabel

In Teil 1 hatten wir gesehen, daß man mit Tabaksaktien die Inflation Anno Domini 2022 locker schlagen konnte. Mit Kórona-Impfaktien

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
4 Kommentare

Einmal Playboy für neun Euro

Veröffentlicht am 5. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Einwohner der Insel Sylt hatten sich bei der letzten Landtagswahl bei den derzeit noch Mächtigen eingeschleimt. Sie hatten zu

Weiterlesen
Mobilität
10 Kommentare

Eine Kontroverse um Windkraft wird durch sachfremde Argumente überschattet

Veröffentlicht am 4. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Es könnte sein, daß es im Thüringer Parlament eine Mehrheit für Mindestabstände von Windmühlen gibt. Nicht ganz zufällig ist auch

Weiterlesen
Energie und Preise, Freistaat Thüringen
5 Kommentare

Entgleisungen fast bei jeder Fahrt

Veröffentlicht am 4. Juni 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Wünschen wir den Verletzten des Eisenbahnunglücks aus Oberbayern das Beste! Solche Unfälle sind bei geringen Geschwindigkeiten natürlich vermeidbar. Die DBAG

Weiterlesen
Mobilität
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 231 232 233 234 235 … 615 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (701)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (393)

Neueste Beiträge

  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Die SPD will die AfD aus den Parlamenten haben
  • Die schönste Provokation seit es Mineralöl gibt

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Was die Stromsteuersenkung bringen würde

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.