Wissenschaft und Journalismus
Im folgenden Video versuchte Boris Becker einen Journalisten mit mathematischen, physikalischen und chemischen Geheimnissen des Tennis vertraut zu machen. Das
WeiterlesenIm folgenden Video versuchte Boris Becker einen Journalisten mit mathematischen, physikalischen und chemischen Geheimnissen des Tennis vertraut zu machen. Das
WeiterlesenEs gibt nichts, was nicht auch Vorteile hat. In der EU gibt es derzeit überwiegend noch Freizügigkeit und die Grenzen
WeiterlesenDer Sonntag gehört der Kunst, heute mal der Zauberei. Zum Andenken an Mirko Nontschew ein Video aus Samstagnacht, einer Sendung,
WeiterlesenDie Welt berichtet heute über Antisemitismus in ARD und ZDF, nachdem das schon ein Thema in anderen Nachrichtenportalen war. Nun
WeiterlesenPB hatte monatlich über die Steuereinnahmen berichtet. Das wird im November mal ausgesetzt, im Januar wird dafür über die Jahreseinnahmen
WeiterlesenEs hat sich längst rumgesprochen, daß es sowohl in den Krankenhäusern als auch bei den Tests kaum noch einen signifikanten
WeiterlesenBereits im 18. Jahrhundert gab es – den Einträgen von Wikipedia folgend – in einigen Kommunen „Physikusse“ die hygienische und
WeiterlesenEs wird immer klarer, daß es in Brüssel eine gigantische Verschwörung gegen die Interessen der etwas ärmeren Konsumenten und gegen
WeiterlesenNein, ich meine nicht den Ex-Bundesrichter Hans-Jürgen, sondern den Stoff, auf den Gesetze gedruckt werden. Einmal saß ich in der
WeiterlesenWegen geschlossener Schneedecken bis in den Mai hinein gab es natürlich Frostschäden der Blüte. Das betraf dieses Jahr meine Aprikosen
Weiterlesen
Neueste Kommentare