Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Außenhandelsüberschuß ist weg

Veröffentlicht am 23. Juni 202023. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Bei Destatis liegen die deutschen Außenhandelszahlen für April vor. Exporte, April 2020 75,7 Milliarden Euro -31,1 % zum Vorjahresmonat Importe,

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Event und Party im Wandel der Zeiten

Veröffentlicht am 22. Juni 202022. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

1997  2011  2020    Grüße an den V-Schutz: Jetzt geht es los mit dem ganz großen Hammer,

Weiterlesen
Asylkrise
8 Kommentare

Die Steuereinnahmen im Mai 2020

Veröffentlicht am 22. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Im Mai war der Shutdown angeblich schon zu Ende, aber bei den Steuereinnahmen setzte er sich ungebremst fort. Ich hatte

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Die Strompreisfindung steht auf dem Kopf

Veröffentlicht am 22. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Der Stromverbrauch hinkt den gesamten Juni dem des vergangenen Jahres 2019 hinterher, auch in der letzten Woche hat sich das

Weiterlesen
Energie und Preise, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Die Wasserstoff-Wunderwaffe

Veröffentlicht am 21. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

In der Systempresse und im zwangsfinanzierten Staatsfernsehen wurde in den letzten Wochen die „Nationale Wasserstoffstrategie“ wohlwollend begleitet. „Wasserstoff ist das

Weiterlesen
Energie und Preise, Mobilität
13 Kommentare

Paternalismus einst und jetzt

Veröffentlicht am 20. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Ich bin mit einem naiven paternalistischen Bild von Afrika großgeworden. Wenn ich den Porree nicht essen wollte, wurde immer mit

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
5 Kommentare

Bald müssen die Westdeutschen selber schlachten

Veröffentlicht am 20. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Bedingt durch geringere Beschäftigungsmöglichkeiten und niedrige Löhne in Rumänien gab es in den letzten Jahren einen starken Zug auf deutsche

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
7 Kommentare

In der einen Partei darf man vom Saulus zum Paulus werden, in der anderen nicht

Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Ich bin dafür, daß jeder Mensch nach Höherem streben darf, auch in der Politik. Das Messen mit zweierlei Maß ist

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
4 Kommentare

Ein Traum von Big Brother – die Corona-App wird Wirklichkeit

Veröffentlicht am 19. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Teil 1: Das Smartphone als digitaler Pranger zur Stigmatisierung von erstaunlich vielen Bürgern, und was Vera

Weiterlesen
Kórona
3 Kommentare

V4 auch nach Regierungswechsel auf Erfolgskurs

Veröffentlicht am 18. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Nun, in der Slowakei hatte es im vergangenen Februar Neuwahlen des Parlaments gegeben und die globalen Irgendwers um Soros György

Weiterlesen
Osteuropa
7 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 367 368 369 370 371 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Marcel Seiler bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.