Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

In den Schluchten des Internets. Oder: Erzähle mir, was du liest, und ich sage dir, was du weißt

Veröffentlicht am 26. Mai 2020 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Im folgenden Beitrag mache ich einen kurzen Ausflug in das Internet und nehme den Leser zu

Weiterlesen
Medien und Politik
7 Kommentare

Goldene Zukunft in einem großsächsischen Freistaat

Veröffentlicht am 26. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Cornakrise verstärkt die zentrifugalen Tendenzen. Weltweit verstärken sich auch die Überlegungen in kleineren überschaubaren Einheiten Politik zu machen bzw.

Weiterlesen
Osteuropa
27 Kommentare

Eventgastronomie 2020

Veröffentlicht am 25. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Eventgastronomie ist so vielfältig, daß wirklich alle Herzen dahinschmelzen. Von Romantik bis zum großen Abenteuer – alles ist möglich

Weiterlesen
Kórona
3 Kommentare

Germania rettet einen Jungunionisten

Veröffentlicht am 25. Mai 2020 von Wolfgang Prabel

Ein verzweifelter und vereinsamter Jungunionsfreund mit parteiinduzierten Alkoholproblemen will in der Kóronakrise von einer Berliner Brücke springen. Ein Goethe-Kommentar dazu:

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Wie man den Kóronazuschlag umgehen kann

Veröffentlicht am 25. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Es wird jetzt wegen Abstands- und Hygienezirkus manches deutlich teurer. Zum Beispiel der Friseurbesuch.  Hier ein Exempel mit 21 €

Weiterlesen
Energie und Preise, Kórona
4 Kommentare

Die armen Deutschen

Veröffentlicht am 24. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Deutschland besteuert seine Bürger so stark, daß ihr Vermögen hinter dem der Italiener, Franzosen und Spanier zurückbleibt. Das liegt daran,

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Wer die Weißwäscher von Bill Gates bezahlt: Bill Gates selbst

Veröffentlicht am 24. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

In der „Zeit“ war ein langer Faktencheck über das Tun von Bill Gates. Was alles über ihn behauptet wird, und

Weiterlesen
Medien und Politik
7 Kommentare

Ausbildungsverträge werden geschrottet

Veröffentlicht am 23. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ich werde mal keine Namen von Roß und Reiter nennen, weil das rachsüchtige Monstrum aus Ostberlin sonst ihre blutrünstigen Kampftruppen

Weiterlesen
Kórona, Vor der Finanzkrise
17 Kommentare

Der ungeregelte Brexit kommt

Veröffentlicht am 22. Mai 202023. Mai 2020 von Wolfgang Prabel

Der britische Brexit-Unterhändler hat dem für die Vertragsverhandlungen zuständigen EU-Kommissar einen netten Brief (im Folgenden stark gekürzt) geschrieben. Er merkt

Weiterlesen
Neues aus Brüssel
13 Kommentare

Nach vier Wochen Kindergeburtstag ist Hasenschule

Veröffentlicht am 22. Mai 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Seit der Schließung der Schulen und Kindergärten ging es auf der Gasse zu wie beim Kindergeburtstag. Es erinnerte mich an

Weiterlesen
Kórona
9 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 383 384 385 386 387 … 626 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (69)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (295)
  • Asylkrise (622)
  • Aus dem grünen Märchenland (422)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (102)
  • Energie und Preise (564)
  • Freistaat Thüringen (250)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (171)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (714)
  • Landwirtschaft, Ernährung (243)
  • Medien und Politik (601)
  • Mobilität (271)
  • Naher Osten (205)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (515)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (713)
  • Steuern (220)
  • Verrückte Welt (292)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (402)

Neueste Beiträge

  • Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • Die Zeit des betreuten Klimahüpfens ist vorbei
  • Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst
  • Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht

Archive

Neueste Kommentare

  • ME bei Raus aus dem Euro, aber mit Umsicht
  • ME bei Wie lange hält der Bund von Lars und Friedrich?
  • ME bei Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Joseph Hausmann bei Ohne Mitschuld läuft fast nichts
  • Joa Miebach bei Der Frühsommer war fiskalisch schon Spätherbst

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.