Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Thüringische Rechnerei

Veröffentlicht am 31. Dezember 201931. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

Die Landtagswahl in Thüringen hat eigentlich ein eindeutiges Wählervotum gebracht: Rotrotgrün ist abgewählt. Hier noch mal das Ergebnis: Stimmen in

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
6 Kommentare

Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung

Veröffentlicht am 31. Dezember 20193. März 2023 von Wolfgang Prabel

Kaiser Wilhelm II. hatte die Überzeugungsarbeit der NGOs, insbesondere der Deutschen Umwelthilfe vorausgesehen und seine Skepsis gegenüber technischem Firlefranz geäußert:

Weiterlesen
Energie und Preise, Mobilität
Kommentar hinterlassen

Mehr als 400 Illegale am Wochenende festgenommen

Veröffentlicht am 30. Dezember 201931. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

443 Grenzverletzer wurden von Freitag bis Sonntag festgenommen. So eine Mitteilung der ungarischen Landespolizeihauptkapitänschaft gegenüber der Nachrichtenagentur MTI. Ungarn ist

Weiterlesen
Asylkrise
Ein Kommentar

Der Untertan im Wandel der Zeiten

Veröffentlicht am 30. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

Die exklusive Wahrheit: Dr. Merkel 2007: „In der Mitte sind wir und nur wir. Wir sind die Mitte. Wo wir

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
6 Kommentare

Biedersänger als Brandstifter

Veröffentlicht am 29. Dezember 201930. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

Sie sehen aus wie höhere Töchter aus dem Mädchenpensionat oder Kundinnen einer Esoterikbuchhandlung. Die Lauchs dahinter wie Bankkaufleute oder Vertreter

Weiterlesen
Medien und Politik
15 Kommentare

Der Krieg gegen die Fleißigen

Veröffentlicht am 29. Dezember 20193. März 2023 von Wolfgang Prabel

Viele Leute senken ihre Lebenshaltungskosten, indem sie mit Holz heizen. Das ist eh nicht vergnügungssteuerpflichtig. Man muß in den Wald

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Energie und Preise
5 Kommentare

Der GEZ-Wasserkopf eines Kinderchors

Veröffentlicht am 29. Dezember 201929. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

Um den banalen Text der „Umweltsau“ zustande zu bringen, mit dem man sich sehr unbeliebt machte, bedurfte es eines aufgeblähten

Weiterlesen
Medien und Politik
10 Kommentare

Die Klagen der Jugend über die Alten

Veröffentlicht am 29. Dezember 20193. März 2023 von Wolfgang Prabel

In den 70ern hieß es „Traue keinem über 30“. Das war ein schwacher Nachhall der deutschen Jugendbewegung (1890 – 1945),

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Jugendbewegung
Ein Kommentar

Julias Welt in Theorie und Praxis

Veröffentlicht am 29. Dezember 20193. März 2023 von Wolfgang Prabel

Gerd Held hat auf Tichys Einblick die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zitiert. „Meine Antworten speisen sich aus großer Hoffnung darauf, dass

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Landwirtschaft, Ernährung
2 Kommentare

Aus der Geschichte des mit Motorrad befahrenen Hühnerstalls

Veröffentlicht am 28. Dezember 20193. März 2023 von Wolfgang Prabel

1929 kam die erste Version eines Schlagers mit Oma und Motorrad auf. Dem aufgeregten Zeitgeist entsprechend mit schrillen Blasinstrumenten und

Weiterlesen
Medien und Politik, Mobilität
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 400 401 402 403 404 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.