Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Höcke und Mussolini

Veröffentlicht am 2. Oktober 20192. Oktober 2019 von Wolfgang Prabel

Höcke darf nun mit juristischem Segen „Faschist“ genannt werden. Zeit für einen Vergleich mit dem italienischen Duce. Mussolini erfreute sich

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
5 Kommentare

Ist das Kunst oder muß das weg?

Veröffentlicht am 2. Oktober 20192. Oktober 2019 von Wolfgang Prabel

Joseph Beuys hatte der berühmten Kasseler Badewanne mit Verbandsmaterial zum Kunstwerk aufgeholfen. Oder einfach zwei Schrubber an eine Wand gestellt.

Weiterlesen
Energie und Preise
Ein Kommentar

Feminismus gehört auf den Mond

Veröffentlicht am 2. Oktober 20192. Oktober 2019 von Wolfgang Prabel

Ein männlicher Leser hatte gestern eine feministische Anwandlung. „Matthias Maurer fliegt als nächster Deutscher ins All. Schon wieder ein weißer

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Ich glaub es nicht

Veröffentlicht am 1. Oktober 2019 von Wolfgang Prabel

Oft hat sich der thüringische CDU-Fraktionsvorsitzende als bürgerlicher Politiker präsentiert. Und nun das! Erst dachte ich, es handele sich um

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
7 Kommentare

Politisches Lynchen in Brüssel

Veröffentlicht am 30. September 20195. März 2023 von Wolfgang Prabel

Im Folgenden habe ich zwei Artikel aus dem Magyar Hirlap über die Kür der osteuropäischen EU-Kommissare übersetzt, wobei insbesondere die

Weiterlesen
Neues aus Brüssel, Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Der Untergang des Abendlandes an einem Beispiel

Veröffentlicht am 30. September 20195. März 2023 von Wolfgang Prabel

1796/97 eroberte Napolen Venedig, ohne auf konsequente Gegenwehr zu stoßen. Marco Gallina analysierte das in einem gut recherchierten Blogeintrag: „Das

Weiterlesen
Verrückte Welt
7 Kommentare

Victor Orbán über Migrantenverteilung

Veröffentlicht am 29. September 2019 von Wolfgang Prabel

Gestern auf Radio Kossuth: Es wird keine Verteilungsquote geben, aber Ungarn unterstützt eine Abschiebungsquote. Er würde die Aufgabe gerne übernehmen,

Weiterlesen
Asylkrise
2 Kommentare

Fortschritt gedeiht nicht in der Herde

Veröffentlicht am 29. September 20195. März 2023 von Wolfgang Prabel

Waren es 20.000 Mietprofessoren oder 200.000, die der Klimareligion die Legitimität verschaffen sollen und in den Medien immer wieder erwähnt

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima
9 Kommentare

Strategien gegen den Wahnsinn

Veröffentlicht am 28. September 20195. März 2023 von Wolfgang Prabel

Bisher hat die deutsche Regierung dafür gesorgt, daß mit hohem Aufwand und riesigen Kosten noch nicht ein Gramm CO2 gespart

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima, Steuern
9 Kommentare

Klimaerwärmung in den Karpaten

Veröffentlicht am 27. September 20195. März 2023 von Wolfgang Prabel

Ich hatte bereits mehrfach über die belasteten Beziehungen zwischen Ungarn und der Ukraine berichtet, die sich aus den Sprachgesetzen der

Weiterlesen
Osteuropa
5 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 417 418 419 420 421 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.