Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

90 % vom Mindestlohn bekommt der Staat sofort zurück

Veröffentlicht am 27. November 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

Kürzlich hatte ich ausgerechnet, was passiert, wenn Mutti mit dem Durchschnittslohn als zweiter Verdiener arbeiten geht. Sie bekommt den halben

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern, Wirtschaftspolitik
10 Kommentare

Wem nützt die bargeldlose Wirtschaft?

Veröffentlicht am 22. November 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Prinzipiell ist Geld eine zivilisatorische Errungenschaft, weil sie Tauschgeschäfte in der Wirtschaft vereinfacht und einen einheitlichen Wertmaßstab liefert. Aber das

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen

Italien mit guter Leistungsbilanz, der Rest ist tutto nero (alles schwarz)

Veröffentlicht am 19. November 2013 von Wolfgang Prabel

In Deutschland wird der Süden Europas gern mit PIIGS abgekürzt. Die Abkürzung PIIGS beinhaltet die Anfangsbuchstaben von Portugal, Irland, Italien,

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Mutti bekommt den halben Mindestlohn

Veröffentlicht am 15. November 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

Vor einem Jahr hatte ich mal untersucht, ob es sich aus Sicht der Familie lohnt, wenn eine Mutter von vier

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
4 Kommentare

Nacht ohne Morgen oder goldenes Morgenrot?

Veröffentlicht am 12. November 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

„Den Sparern droht eine Nacht ohne Morgen“, schrieben am 7.11.2013 Daniel Eckert und Holger Zschäpitz in der „Welt“. Sie berufen

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Der Stacheldraht ist der Unterschied

Veröffentlicht am 9. November 201312. April 2023 von Wolfgang Prabel

Am 9. November ist der 24. Jahrestag der Grenzöffnung. Anlaß um an einen Unterschied zwischen damals und heute zu erinnern,

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Der Wind des Wandels im Brüsseler Völkerkerker

Veröffentlicht am 7. November 20137. November 2013 von Wolfgang Prabel

In Europa regt sich Widerstand gegen den Brüsseler Zentralismus. In vielen Ländern gibt es Parteien, die sich ein demokratisch legitimiertes

Weiterlesen
Neues aus Brüssel
Kommentar hinterlassen

Die Sonne als unbezahlte Angestellte

Veröffentlicht am 5. November 2013 von Wolfgang Prabel

Einleitend will ich ein paar Rechenübungen aus dem geheimen Mathematikbuch der deutschen Stromwirtschaft zeigen. Gegeben sind folgende Stromerzeugungskosten in Deutschland:

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Aufschläge auf den Silberpreis haben sich bei Antiquitäten erhöht

Veröffentlicht am 2. November 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Seit genau 4 Jahren beobachte ich die Silberantiquitätenauktionen auf ebay. Gutes war schon immer selten und teuer. Das gilt auch

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Wie bei Nachbars Energiepolitik gemacht wird

Veröffentlicht am 31. Oktober 201320. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gerade sind in Tschechien die Parlamentswahlen ausgezählt worden. Auf Platz zwei ist mit fast einem Viertel der Parlamentssitze eine neue

Weiterlesen
Energie und Preise, Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 623 624 625 626 627 … 640 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (632)
  • Aus dem grünen Märchenland (429)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (571)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (173)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (728)
  • Landwirtschaft, Ernährung (246)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (275)
  • Naher Osten (206)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (203)
  • Seltsames aus Berlin (722)
  • Steuern (226)
  • Verrückte Welt (295)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (413)

Neueste Beiträge

  • Ob das den Demokraten nützt?
  • CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025
  • Die ehrliche Meldung über die Lieferkette
  • Mit 66 Jahren fängt das Leben an

Archiv

Neueste Kommentare

  • Joseph Hausmann bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Ralf.Michael-さん bei Ob das den Demokraten nützt?
  • Marcel Seiler bei CO2-Bepreisung ist Planwirtschaft
  • Trotz Ski bei Es knirscht in der Klima-Kirche – mein Sudelbuch im Oktober 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.